Leitfaden zu Cybersecurity & Patch Management Tipps |
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wünschen Ihnen ein gutes, gesundes neues Jahr! Der Jahresanfang wird bekannterweise gerne genutzt, um Dinge zu ordnen oder eventuell neu zu strukturieren. Dafür ist meist eine Bestandsaufnahme ein sinnvoller erster Schritt. Passend dazu haben wir für Sie zum Jahresstart Tipps zum Active-Directory-Cleanup vorbereitet.
Es warten aber auch weitere lesenswerte Artikel auf Sie, wie z. B. unser Cybersecurity-Leitfaden mit vielen Hintergrundinformationen und Anwendungsbeispielen oder unsere Tipps zum Patch-Deployment. Übrigens bieten wir jetzt auch regelmäßig Produktvorstellungen zu ADManager Plus an. Details und vieles mehr finden Sie in unserer ersten Newsletter-Ausgabe!
Viel Spaß beim Lesen!
Herzliche Grüße, ManageEngine-Team der MicroNova AG |
Unsere Themen im Überblick:
|
5 Tipps, wie Sie Ihr Active Directory bereinigen und pflegen |
|
Ein gründlicher "Frühjahrsputz" schadet auch beim Windows Verzeichnisdienst Active Directory nicht. Da beispielsweise nicht mehr benötigte Objekte wie Benutzerkonten und Computer potentielle Einfallstore für Angreifer sind, sollten diese regelmäßig gelöscht werden. Diese Aufräumaktionen verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern sorgen auch für mehr Stabilität. Wir haben 5 Tipps zum AD-Cleanup mit ADManager Plus für Sie zusammengestellt. |
|
|
|
|
Tipp: Patch-Deployment in Endpoint Central automatisieren & Schwachstellen erkennen |
|
Ohne eine automatisierte, effektive Patch-Management-Lösung wie Endpoint Central lässt sich die Vielzahl an Patches, die täglich veröffentlicht werden, von IT-Abteilungen kaum noch bewältigen. Um Sie beim Automatisieren des Patch-Deployments in Endpoint Central zu unterstützen, haben wir unsere Patch-Management-Tipps jetzt um einen neuen Tipp (Tipp 2) erweitert. Auf der gleichen Seite finden Sie übrigens auch unsere beiden weiteren Tipps zum Patch-Management: Tipp 1: Prozess für das Patch-Deployment in Endpoint Central automatisieren Tipp 2: Patch-Deployment in einfachen Schritten automatisieren (NEU!)Tipp 3: Verwundbare Systeme im Netzwerk aufspüren |
|
|
|
|
Cybersecurity-Guide – mit praktischen Beispielen aus dem IT-Alltag |
|
Sich beim Thema Cybersecurity zurechtzufinden, ist selbst für IT-Experten nicht immer einfach. Vor allem, weil es nicht die eine Lösung gibt, mit der sich das komplette Unternehmen zuverlässig gegen alle Arten von Cyberbedrohungen absichern lässt. In unserem kostenlosen Cybersecurity Guide zeigen wir Ihnen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen aus dem IT-Alltag und konkreten Empfehlungen, was Sie beim Aufbau eines Cybersecurity Frameworks beachten sollten. Zudem geben wir Tipps, wie Sie Cyberrisiken minimieren und die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens erhöhen können.
Das erwartet Sie im E-Book:
- Was bedeutet Cybersecurity?
- Welche Komponenten gehören zu einer guten Cybersecurity-Strategie?
- Konkrete Anwendungsbeispiele aus dem IT-Alltag
- Welche Rolle spielen regulatorische Anforderungen für die Cybersecurity?
- Best Practices und Leitlinien für eine umfassende Sicherheitsabdeckung
|
|
|
|
|
Video: Endpoint Central installieren – Schritt für Schritt erklärt |
|
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Endpoint Central schnell und einfach installieren können. Erfahren Sie, welche Konfigurationseinstellungen Sie vornehmen sollten und wie Sie wichtige Einstellungen im Admin-Bereich (z. B. Datenbank-Backup, Mailserver-Konfiguration, Server-Einstellungen, Server-Wartung, Security Settings etc.) vornehmen. |
|
|
|
|
Vorankündigung: Besuchen Sie uns auf der secIT in Hannover |
|
Schon jetzt Termin vormerken! Wir sind am 15. und 16. März 2023 mit zwei Vorträgen und einem Messestand auf der secIT in Hannover. Die Veranstaltung mit Schwerpunkt Security wendet sich an Security-Experten, aber gleichermaßen an IT-Administratoren als auch an IT-Verantwortliche. Damit ist die secIT der ideale Treffpunkt, um sich rund um Security zu informieren und auszutauschen. Mitarbeiter von MicroNova und vom Hersteller ManageEngine werden für Sie vor Ort sein. |
|
|
|
|
Das Jahr 2022 – ein Rückblick von ManageEngine |
|
ManageEngine blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Die Highlights des Jahres 2022 haben wir für Sie zusammengefasst:
- ManageEngine feierte 20-jähriges Bestehen
- Die "magische" Umsatzzahl von 1 Milliarde Dollar wurde erreicht
- Es gab noch nie so viele Auszeichnungen von Gartner, Forrester, Kuppinger, IDC usw.
- Das Partnernetzwerk wuchs um 15 %, die Mitarbeiterzahl sogar um 35 %
- Über 20 Millionen Endpoints werden bereits mit den Unified-Endpoint-Management-Lösungen von ManageEngine verwaltet.
- Über 15.000 Ransomware-Aktivitäten wurden von ManageEngine-Lösungen in verschiedenen Log-Quellen erkannt.
- Das neueste ManageEngine-Produkt AppCreator, eine Low-Code-Lösung, ermöglicht es Nicht-IT-Abteilungen, robuste, maßgeschneiderte Workflows zu erstellen.
Übrigens: Wussten Sie, dass bei Zoho 12.000 Mitarbeiter in 20 Niederlassungen weltweit an der Weiterentwicklung der Produkte arbeiten?
Den kompletten Überblick mit allen Produktneuigkeiten finden Sie als Infografik auf der englischen Website des Herstellers. |
|
|
|
|
|
|
|