Online-Workshop: Netzwerk-Monitoring Best Practices am 14.11.2023‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 


ManageEngine-Newsletter 10/2023

Tipps: Taktiken und Techniken für ein sicheres Active Directory

So helfen Sie Anwendern, Password Manager Pro zu nutzen

Sehr geehrte Damen und Herren,

in diesem Newsletter stellen wir Ihnen unser E-Book zum MITRE ATT&CK Framework vor. Es zeigt Taktiken und Techniken von Cyberangreifern und Gegenmaßnahmen, mit denen Sie Ihr Active Directory besser absichern können. 

Außerdem warten Tipps für Endanwender zum richtigen Umgang mit Password Manager Pro sowie ein Video zur Monitoring-Lösung Site24x7 auf Sie. Freuen Sie sich auf einen Podcast mit KI-Experte Prof. Dr. Peter Buxmann und seiner Einschätzung der aktuellen KI-Landschaft.

Übrigens: Für unsere Monitoring-Kunden (OpManager, Applications Manager, NetFlow Analyzer und Network Configuration Manager) und Interessierte bieten wir rund um das Thema Monitoring einen Online-Workshop am 14. November an.

Viel Spaß beim Lesen!

Herzliche Grüße,
ManageEngine-Team der MicroNova AG


Unsere Themen im Überblick:

  • Password Manger Pro: Tipps, die Ihren Endanwendern die Nutzung erleichtern
  • E-Book: MITRE-ATT&CK – Taktiken, Techniken und Tipps für ein sicheres Active Directory
  • Video: Site24x7 kurz vorgestellt
  • Podcast mit KI-Experte Prof. Dr. Peter Buxmann über die Entwicklung der KI-Landschaft
  • Online-Workshop IT Operations Management: Server, Netzwerk und Applikationen im Blick! | 14.11.2023 
  • Webinar-Aufzeichnung: UBA – eine Investition in Cybersicherheit
  • Hersteller-Webinare im Oktober und November
  • Regelmäßige Produktvorstellungen 
  • Neue Webinar-Aufzeichnungen auf YouTube


Password Manager Pro Tipps

Password Manager Pro: Tipps für Endanwender

Professionelle Enterprise-Passwort-Management-Lösungen wie Password Manager Pro von ManageEngine schützen Zugangsdaten zwar zuverlässig vor Unbefugten – aber eben nur, wenn die Anwender diese auch wirklich nutzen.

Um es Ihren Anwendern so einfach wie möglich zu machen, den Password Manager Pro richtig zu verwenden, haben wir für Sie ein paar Tipps zusammengestellt. Diese können Sie gerne intern weitergeben oder für Ihren individuellen User Guide verwenden.

Tipps zur Nutzung von Password Manager Pro:

  • So melden Sie sich an
  • So ändern Sie die Sprache
  • So nutzen Sie in Password Manager Pro hinterlegte Passwörter
  • So markieren Sie Passwörter als Favoriten
  • So nutzen Sie die Registerkarte „Persönlich“ 
Zu den Tipps


MITRE-ATT&CK E-Book

E-Book: MITRE ATT&CK – Taktiken und Techniken für ein sicheres Active Directory

MITRE ATT&CK® ist ein offenes Framework zu Taktiken und Techniken von Angreifern, die auf realen Beobachtungen beruhen.

Das Framework hat die Form einer Matrix, die die reale Cybersicherheitsumgebung nachahmt und Unternehmen dabei unterstützt, Lücken in der eigenen Cyberabwehr zu erkennen. Es wurde entwickelt, um Fragen zur Art eines Angriffs zu beantworten, die nächsten möglichen Schritte des Angreifers zu identifizieren, die bedrohten Sicherheitslücken zu ermitteln und vieles mehr.

Das erfahren Sie im E-Book: 

  • Was ist das MITRE ATT&CK Framework?
  • Warum Sie das MITRE ATT&CK Framework einsetzten sollten
  • Taktiken und Techniken von Angreifern, die Sie kennen sollten – und entsprechende Abwehrmaßnahmen, mit denen Sie Ihr AD absichern sollten
  • Tipps für die Auswahl der richtigen Identity- & Access-Management-Lösung zur Implementierung des MITRE ATT&CK Frameworks
  • Wie Sie AD360 bei der Absicherung Ihrer AD-Umgebung unterstützen kann
Zum Download


Site24x7 Video

Video: Alles im Blick mit Site24x7

In diesem kurzen Video zeigt Ihnen Christian Schneegans, Teamleiter Consulting & Support bei MicroNova, welche Monitoring-Möglichkeiten Ihnen Site24x7 bietet und wie schnell und einfach ein Monitoring aufgesetzt werden kann.

  • Website Monitoring – umfassende und einfache Webseitenüberwachung
  • Server Monitoring – dem Serverausfall voraus sein 
  • Cloud Monitoring – Arbeitslasten der hybriden Cloud-Infrastruktur optimieren
  • Netzwerk Monitoring – kritische Netzwerkgeräte überwachen 
  • Application Performance Monitoring – optimale Application Performance gewährleisten 
  • Real User Monitoring – Performance aus Anwendersicht überwachen
Zum Video


KI-Podcast

Podcast: aktuelle Trends in der KI-Landschaft

In diesem Podcast sprechen der deutsche KI-Experte Prof. Dr. Peter Buxmann und der AI-Experte Ramprakash Ramamoorty von Zoho über die aktuelle Entwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz. Was bewerten sie als positiv, worin sehen sie Risiken, welchen Einfluss hat KI auf den Arbeitsmarkt, wie muss sich die Gesetzeslage ändern etc.?

Zum Podcast


ITOM-Workshop

Online-Workshop IT Operations Management (ITOM): Server, Netzwerk und Applikationen im Blick!

Der Workshop vermittelt ein tiefgehendes Verständnis der ITOM-Module von ManageEngine und richtet sich an Kunden, die bereits eines der folgenden Produkte im Einsatz haben:

  • OpManager
  • Applications Manager
  • Network Configuration Manager
  • NetFlow Analyzer

Termin: Dienstag, 14. November 2023
Veranstaltungsort: Online
Sprache: Englisch
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 12:00 Uhr

Was erwartet Sie?

Neben neuen Funktionalitäten erwarten Sie Best Practices für effizientes Performance Monitoring und -Alerting, hybride Infrastrukturen sowie ein Ausblick auf geplante Neuerungen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu adressieren.

Zur Agenda und kostenfreien Anmeldung


UBA-Webinar

Webinar-Aufzeichnung: UBA eine smarte Investition in Cybersicherheit

In unserer Webinar-Aufzeichnung zeigen wir Ihnen, wie Ihnen UBA helfen kann, Eindringlinge in Ihr Netzwerk frühzeitig zu erkennen und zu vereiteln.

Inhalt:

  • Was versteht man unter User Behavior Analytics (UBA)?
  • Angriffstrends und warum UBA entscheidend ist
  • Wie UBA funktioniert (Anomalien nach Muster, Anzahl, Volumen)
  • UBA-Anwendungsfälle in der Praxis
  • Wie UBA in eine Sicherheitslösung integriert werden kann
  • Wie sich mit UBA Risiken bewerten lassen
  • Warum und wie UBA eine gute Investition in die Cybersicherheit sein kann
Zur Aufzeichnung


Hersteller-Webinare

Hersteller-Webinare im Oktober/November

Hier finden Sie eine Auswahl interessanter Webinare / Aufzeichnungen vom Hersteller ManageEngine:

Log360 Product Demo
Mittwoch, 25.10.2023 – 12:00 Uhr
Produkt: Log360
Sprache: Englisch

ServiceDesk Plus Masterclass: Strengthening the ITSM ecosystem with ServiceDesk Plus integrations 
Mittwoch, 25.10.2023 – 12:00 Uhr Cloud
Donnerstag, 26.10.2023 – 12:00 Uhr On-Premises
Produkt: ServiceDesk Plus
Sprache: Englisch

Calculated risk: Measuring your data's vulnerability to breaches
Mittwoch, 15.11.2023 – 12:00 Uhr
Produkt: DataSecurity Plus
Sprache: Englisch  



Produkt-Demo

Regelmäßige Produktvorstellungen

An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass wir regelmäßig offene Termine für Produktvorstellungen zu folgenden Lösungen anbieten:

ServiceDesk Plus On-Premise
ServiceDesk Plus Cloud
Endpoint Central
ADAudit Plus
ADManager Plus



Webinare und Videos

Webinar-Aufzeichnungen & Videos

Aufzeichnungen unserer letzten Webinare sowie Videos finden Sie hier nach Themen sortiert:

IT-Helpdesk | Active Directory Management | Desktop & Mobile Device Management | Netzwerk- & Application Performance



MicroNova AG | Unterfeldring 6 | D-85256 Vierkirchen | +49 8139 9300-456 |
it-management@micronova.de | www.micronova.de | www.manageengine.de

Vorstand: Orazio Ragonesi (Vorsitzender), Dr. Klaus Eder | Vorsitzender des Aufsichtsrats: Josef W. Karl
Sitz der Gesellschaft: Jetzendorf | Registergericht: Ingolstadt | HRB-Nr.: 4866