Wichtiges Update für Secure Gateway Server in Endpoint Central‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 


ManageEngine-Newsletter 12/2023

Tipps: So lassen sich Windows-Dienstkonten effektiv absichern

E-Book: Best Practices für das OS-Imaging
und -Deployment

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem letzten Newsletter für dieses Jahr haben wir noch einige Tipps, wie Sie Ihre Windows-Dienstkonten effektiv absichern können. Unser neues E-Book enthält Best Practices für das OS-Imaging und -Deployment.

Wir haben für Sie zudem einige Videos vorbereitet, die Sie nicht verpassen sollten, wie zum Beispiel zur neuen Funktion „Next-Gen Antivirus“ in Endpoint Central, die als „Early Access“ aktuell von allen Kunden getestet werden kann.

Verpassen Sie nicht das LinkedIn Live-Event „Endpoint Strategies for 2024 and beyond“.

Für alle Endpoint Central Kunden: Bitte lesen Sie unsere Empfehlungen für den Secure Gateway Server und beachten Sie den End-of-Support für Endpoint Central 10.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege eine entspannte Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute für 2024!

Herzliche Grüße
ManageEngine-Team der MicroNova AG



Unsere Themen im Überblick:

  • Tipps: Windows-Dienstkonten effektiv absichern
  • E-Book: Best Practices für OS-Imaging und -Deployment
  • Video: App Deployment mit Endpoint Central
  • Video: „Next-Gen Antivirus“-Feature in Endpoint Central
  • ManageEngine im „2023 Forrester Wave“ als „Strong Performer“ eingestuft
  • Live-Talk auf LinkedIn: „Endpoint Strategies for 2024 and beyond“
  • Hinweis für Endpoint Central Kunden mit Secure Gateway Server
  • End of Support für Endpoint Central 10
  • Hersteller-Webinare im Dezember/Januar
  • Regelmäßige Produktvorstellungen
  • Neue Webinar-Aufzeichnungen auf YouTube


Tipps: So lassen sich Windows-Dienstkonten effektiv absichern

Tipps: So lassen sich Windows-Dienstkonten effektiv absichern


Service Accounts oder Dienstkonten sind Benutzerkonten, die von Diensten oder kritischen Anwendungen verwendet werden, um mit Betriebssystemen, Windows-Diensten oder Netzwerkressourcen zu interagieren. Mit ihrer Hilfe können „nicht-menschliche“ Benutzer beispielsweise Batch-Dateien, geplante Aufgaben oder Anwendungen ausführen, die über Datenbanken, Dateisysteme oder Geräte gehostet werden. 

Dienstkonten verfügen in der Regel über weitreichende Berechtigungen für geschäftskritische Anwendungen, Datenbanken, Webdienste, Schnittstellen (APIs) etc. und sind dadurch ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. 

Wir haben 5 Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie Ihre Windows Service Accounts mit effektiven Zugriffskontrollen bestmöglich vor unbefugten Zugriffen schützen. Zudem erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie diese Tipps mit PAM360 oder Password Manager Pro umsetzen können. 

Zu den Tipps


E-Book: Best Practices für das OS-Imaging und -Deployment

E-Book: Best Practices für das OS-Imaging und -Deployment


In unserem kostenlosen E-Book haben wir die wichtigsten Best Practices rund um die Erstellung von Betriebssystem-Images und die Bereitstellung von Betriebssystemen für Sie zusammengefasst, die sich in der Praxis bewährt haben.

  • Best Practices für die Erstellung eines Rechner-Images
  • Warum Sie ein möglichst universelles „Golden Image“ erstellen sollten
  • Best Practices für die Erstellung bootfähiger Medien
  • Best Practices für die Bereitstellung von Betriebssystemen
  • Wie Sie OS Deployer oder Endpoint Central bei der Image-Erstellung und Betriebssystem-Bereitstellung unterstützen
E-Book herunterladen


How-to-Video: App Deployment mit Endpoint Central

How-to-Video: App Deployment mit Endpoint Central

In diesem Video stellt Jürgen Rinelli, Senior Software Consultant bei MicroNova, am Beispiel des Ginlo Business Messengers vor, wie Sie eine App über Endpoint Central oder Mobile Device Manager Plus verteilen können.

Zum Video


Video: „Next-Gen Antivirus“-Funktion in Endpoint Central

Video: „Next-Gen Antivirus“-Funktion in Endpoint Central

Jürgen Rinelli stellt in diesem Video die neue Funktion „Next-Gen Antivirus“ von Endpoint Central vor. Mit Next-Gen Antivirus lassen sich bekannte als auch unbekannte Malware sowie dateilose Angriffe in Echtzeit erkennen. Unabhängig vom Online- oder Offline-Status des Geräts ist so eine kontinuierliche Überwachung gewährleistet.

Die neue Funktion steht aktuell allen Kunden während der „Early-Access-Phase“ kostenfrei zum Test zur Verfügung. Falls Sie Interesse haben, Next-Gen Antivirus auszuprobieren, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Nach dem Ende der Early-Access-Phase wird die Nutzung von Next-Gen Antivirus kostenpflichtig werden. Für alle bis dahin registrierten Testanwender bietet ManageEngine eine sechsmonatige Übergangsfrist an, in der die neuen Funktionen weiterhin kostenlos genutzt werden können. Weitere Informationen zum Next-Gen Antivirus.

Zum Video


ManageEngine im „Forrester Wave™: Unified Endpoint Management, Q4 2023“ gelistet 

ManageEngine im „Forrester Wave™: Unified Endpoint Management, Q4 2023“ gelistet 

Forrester hat anhand von 28 Kriterien die wichtigsten Anbieter von Unified-Endpoint-Management-Lösungen ermittelt, untersucht, analysiert und bewertet.

Der Bericht zeigt, wie die einzelnen Anbieter abschneiden, und hilft Fachleuten für Technologiearchitektur und -bereitstellung bei der Auswahl des richtigen Anbieters für ihre Anforderungen.

Wir freuen uns, dass ManageEngine als „Strong Performer“ gelistet wurde.

Report herunterladen


LinkedIn Live-Event: „Endpoint Strategies for 2024 and beyond“

LinkedIn Live-Event: „Endpoint Strategies for 2024 and beyond“

In diesem Live-Event sprechen UEM-Experten aus Europa mit dem Hersteller ManageEngine über die aktuellen Herausforderungen, Trends und die Auswirkungen von KI und Automatisierung auf die Cybersicherheit. Besonders freuen wir uns, dass unser UEM-Experte und Kollege, Jürgen Rinelli, in diesem Live-Talk dabei sein wird. 

Datum: Dienstag, 12.Dezember 2023
Beginn: 17:30 Uhr

Zur Anmeldung über LinkedIn


Wichter Hinweis für Endpoint Central Kunden mit Secure Gateway Server

Wichter Hinweis für Endpoint Central Kunden mit Secure Gateway Server

Der Secure Gateway Server wurde aktualisiert und allen Kunden, die das Add-on nutzen, wird empfohlen, auf das aktuelle Release upzugraden.

Wir empfehlen dringend, auf das neueste „Secure Gateway Server“-Build (90104) zu aktualisieren.

HINWEIS: Der Hersteller hat eine Sicherheitsverbesserung für die Validierung von Patches (ppm) innerhalb des Secure Gateway Servers vorgenommen. Um eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten, wird darum gebeten, vor dem 12. Dezember 2023 auf die Version 90104 oder eine neuere Version zu aktualisieren.

Wenn Sie die Aktualisierung nicht vor dem angegebenen Datum durchführen, müssen Sie die ältere Version deinstallieren und die neueste Version von Secure Gateway Server installieren.

Zum Readme


End of Support für Endpoint Central 10

End of Support für Endpoint Central 10

Noch ein Hinweis an alle Endpoint Central Kunden, die Version 10 nutzen: Bitte beachten Sie, dass Sie auf die Version 11 updaten, da am 31. Januar 2024 der Support für Endpoint Central 10 eingestellt wird.

Wenn Sie Unterstützung beim Update benötigen, kontaktieren Sie gerne unseren Vertrieb unter sales-ManageEngine@micronova.de.

End of Support Details


https://files.crsend.com/164000/164306/templates/Hersteller-Webinare

Hersteller-Webinare im Dezember/Januar

Hier finden Sie eine Auswahl interessanter Webinare / Aufzeichnungen vom Hersteller ManageEngine:

Step up your security defenses: Unpacking one of the biggest data breaches of 2023
Mittwoch, 13.12.2023 – 11:00 Uhr und 17:00 Uhr
Produkt: Log360
Sprache: Englisch

Attacking AD by abusing service account vulnerabilities
Donnerstag, 14.12.2023 – 11:00 Uhr 
Produkt: ADAudit Plus
Sprache: Englisch

DLP essentials: Building a comprehensive data loss prevention plan
Donnerstag, 14.12.2023 – 11:00 Uhr und 17:00 Uhr
Produkt: DataSecurity Plus
Sprache: Englisch  

Attacking Azure AD over unsecure Wi-Fi: No password or access code theft
Dienstag, 18.01.2024 – 17:00 Uhr
Produkt: ADAudit Plus
Sprache: Englisch  



Produkt-Demo

Regelmäßige Produktvorstellungen

An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass wir regelmäßig offene Termine für Produktvorstellungen zu folgenden Lösungen anbieten:

ServiceDesk Plus On-Premise
ServiceDesk Plus Cloud
Endpoint Central
ADAudit Plus
ADManager Plus



Webinare und Videos

Webinar-Aufzeichnungen & Videos

Aufzeichnungen unserer letzten Webinare sowie Videos finden Sie hier nach Themen sortiert:

IT-Helpdesk | Active Directory Management | Desktop & Mobile Device Management | Netzwerk- & Application Performance



MicroNova AG | Unterfeldring 6 | D-85256 Vierkirchen | +49 8139 9300-456 |
it-management@micronova.de | www.micronova.de | www.manageengine.de

Vorstand: Orazio Ragonesi (Vorsitzender), Dr. Klaus Eder | Vorsitzender des Aufsichtsrats: Josef W. Karl
Sitz der Gesellschaft: Jetzendorf | Registergericht: Ingolstadt | HRB-Nr.: 4866