ManageEngine User Conference – Letzte Möglichkeit, das Frühbucherticket zu sichern!
|
|
AD-Tipp: Umfassende Backup- & Recovery-Strategie aufbauen
|
|
Guten Tag,
die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns, Sie am 27. März 2025 auf der ManageEngine User Conference in München zu treffen. Falls Sie noch nicht angemeldet sind, haben Sie jetzt noch die Gelegenheit, vom vergünstigten Frühbucherticket zu profitieren.
In unserem Tipp haben wir eine Checkliste erstellt, die Sie dabei unterstützen soll, Ihre Backup- und Recovery-Strategie zu entwickeln bzw. zu optimieren. Zudem haben wir zwei How-to-Videos für Sie vorbereitet. Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Requests in ServiceDesk Plus gelöscht werden und wie Sie privilegierte Ressourcen und Konten mit PAM360 oder Password Manager Pro strukturieren können.
Viel Spaß beim Lesen!
Herzliche Grüße ManageEngine-Team der MicroNova AG
|
|
Unsere Themen im Überblick:
|
|
Sie setzen ein oder mehrere ManageEngine-Produkte ein? Dann sollten Sie dieses Event nicht verpassen! Die ManageEngine User Conference 2025 ist die perfekte Gelegenheit, um sich weiterzubilden und Tipps und Best Practices zum optimalen Einsatz der Produkte zu erhalten. Entdecken Sie neue Lösungen – oder neue Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre IT-Sicherheit und die IT-Effizienz in Ihrem Unternehmen zu erhöhen. Wann: Donnerstag, 27. März 2025 Wo: Marriott Munich City West, München Preis: Frühbucherticket: 89 € bis zum 14. März 2025 (verlängert), danach 129 € Ein Auszug aus der Agenda
- Keynote: Ist Ihr Unternehmen „KI-ready“? – Was bedeutet es für Unternehmen, „KI-ready“ zu sein und was können Sie tun, um diese neue Kraft effektiv zu nutzen?
- NIS2-Anforderungen einfach erfüllen – mit ADManager Plus & ADAudit Plus
- Patch- & Schwachstellenmanagement optimieren – Sicherer Remote-Arbeitsplatz dank Endpoint Central
- IT-Services mit ServiceDesk Plus smart automatisieren – Effiziente Governance-, Risk- & Compliance-Prozesse
- Maximale Transparenz & schnelle Fehlerbehebung – Full-Stack Observability (Metriken, Logs, und Traces) mit Site24x7
- Privilegierte Zugänge kontrollieren mit PAM360 – Adaptive PAM-Kontrollen in einer dynamischen Bedrohungslandschaft nutzen
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um Kontakte zu knüpfen und Neues zu lernen. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz!
|
|
|
Ob Cyberangriff, Systemausfall oder menschlicher Fehler – es gibt zahlreiche Faktoren, die die Sicherheit und Verfügbarkeit von Unternehmensdaten gefährden können.
Eine zuverlässige Backup- und Recovery-Strategie ist daher unerlässlich.
Um Sie bei der (Weiter-)Entwicklung Ihrer Backup- und Recovery-Strategie zu unterstützen, haben wir eine 10-Punkte-Checkliste erstellt. Diese soll Ihnen helfen, Verbesserungspotentiale bei der Sicherung und Wiederherstellung von Daten in Ihrem Unternehmen zu erkennen, damit Sie entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen und passende Lösungen wie RecoveryManager Plus implementieren können.
|
|
|
In diesem Video zeigt Stefan Bernard, Software Consultant bei MicroNova, wie Sie verhindern, dass Techniker Incident- oder Service Requests in ServiceDesk Plus löschen können.
Erfahren Sie, wo Sie nachsehen können, welche Rechte Ihre Helpdesk-Admins besitzen. Zudem zeigen wir, wie Sie die verschiedenen Rollen samt zugehörigen Berechtigungen im Detail konfigurieren, so dass zwar Unteraufgaben, aber nicht eine komplette Anfrage gelöscht werden kann.
|
|
|
In diesem Video zeigt Boris Slavik, Senior Software Consultant bei MicroNova, wie Sie mit Password Manager Pro bzw. PAM360 von ManageEngine die Zugangsdaten der verschiedenen Geräte, Server und Anwendungen („Ressourcen“) sowie Accounts strukturieren und gliedern können.
Sehen Sie, welche Vorteile die Strukturierung beispielsweise bei der Freigabe von Zugangsdaten für bestimmte Nutzergruppen bietet.
|
|
|
Wir sind dieses Jahr mit zwei Vorträgen und einem Messestand auf der secIT in Hannover vertreten. Treffen Sie unser Team vor Ort und erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit.
Unsere Vorträge:
- „SIEM: Angriffe auf das Active Directory simulieren & erkennen – Angriffs-Simulation“
Referent: Sascha Degenhardt, Senior Software Consultant Termin: 19. März, 10:00 Uhr
- „Schwachstelle Endgerät - Der Schutz der Endpoints muss kontinuierlich an neue Bedrohungen adaptiert werden“
Referent: Jürgen Rinelli, Senior Software Consultant Termin: 20. März, 11:30 Uhr
Besuchen Sie uns an unserem Messestand: Hannover Congress Centrum, Eilenriedehalle, Stand E10
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
|
|
|
|