Gratis-Ticket für it-sa anfordern | Observability Report – Aktueller Stand, Herausforderungen und Trends‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 


LDAP-Ausspähversuche erkennen | Endpoint Analytics vorgestellt

Shield 2025: Jetzt zum Cybersecurity-Seminar anmelden

Guten Tag,

auch diesen Monat haben wir wieder praxisnahe Tipps und aktuelle Themen für Ihre IT-Sicherheit. Bei unserem kostenfreien IAM & Cybersecurity Seminar am 23. September in Berlin zeigen wir Ihnen live Angriffsszenarien, Tools zur Automatisierung der Benutzerverwaltung und vieles mehr – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Außerdem geben wir Tipps, wie Sie LDAP-Ausspähversuche mit ADAudit Plus erkennen und sichere Zugriffskontrollen mit PAM360 einrichten – inkl. Videoanleitung.

Darüber hinaus stellen wir Ihnen die neue Funktion „Endpoint Analytics“ von Endpoint Central als Video vor.

Neugierig auf den Status quo der Observability? Ein aktueller ManageEngine-Report zeigt Trends, Herausforderungen und Prioritäten.

Und: Besuchen Sie uns beim ko:mon-Kongress in Bremen oder auf der it-sa – wir freuen uns auf Sie!

Viel Spaß beim Lesen!

Herzliche Grüße
ManageEngine-Team der MicroNova AG



Unsere Themen im Überblick:

  • IAM & Cybersecurity Seminar in Berlin – Jetzt anmelden!
  • Tipp: LDAP-Ausspähversuche erkennen – So funktioniert’s
  • How-to-Video: PAM360 – So richten Sie eine sichere Zugriffskontrolle / Access Control ein
  • Professional User Rating (PUR) Security Solutions 2026: Jetzt abstimmen!
  • Observability Report – Aktueller Stand, Herausforderungen und Trends
  • Video: Endpoint Central – Neues Feature „Endpoint Analytics“
  • it-sa: Besuchen Sie uns in Nürnberg – Gratis-Ticket anfordern
  • ko:mon – Kongress für Monitoring & Kontrollraumtechnik in Bremen
  • Hersteller-Webinare im August und September
  • Regelmäßige Produktvorstellungen
  • Neue Webinar-Aufzeichnungen auf YouTube


IAM-Seminar

Shield 2025: IAM & Cybersecurity Seminar – Berlin, 23. September 2025

Erfahren Sie bei unserem kostenlosen Seminar in Berlin, wie Sie Ihre Active-Directory-Umgebung intelligent absichern und gleichzeitig den Helpdesk‑Aufwand reduzieren.

Das erwartet Sie:

  • Authentische Angriffsszenarien – live demonstriert mit ADAudit Plus
  • Benutzerverwaltung effizient automatisieren mit ADManager Plus & ServiceDesk Plus – von On‑/Offboarding bis zur Berechtigungsverwaltung
  • Passwortsicherheit & Multi-Faktor-Authentifizierung leicht gemacht mit ADSelfService Plus – Social-Engineering‑Angriffe wirkungsvoll unterbinden
  • Strategien zur forensischen Analyse und Reaktion – moderne Sicherheitsüberwachung im Active Directory mit ADAudit Plus
  • Offene Expertenrunde für Ihre individuellen Fragen

Referent: Sascha Degenhardt, Cyber Security Expert und Group Manager Consulting bei MicroNova

Die Teilnahme ist kostenlos und die Plätze begrenzt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, solange noch verfügbar!

Datum: Dienstag, 23. September 2025
Sprache: Deutsch
Ort: Steigenberger Hotel am Kanzleramt, Berlin
Preis: kostenfrei

Zur Agenda & Anmeldung


ADAP-Tipp: LDAP-Ausspähversuche

AD-Tipp: LDAP-Ausspähversuche erkennen mit ADAudit Plus

Die erste Phase eines Cyberangriffs, die sogenannte „Reconnaissance“ (Aufklärung), beginnt oft unauffällig – mit scheinbar harmlosen LDAP-Abfragen (Lightweight Directory Access Protocol). Doch genau diese Abfragen können von Angreifern genutzt werden, um Administratorkonten, Exchange-Server oder Service Accounts in Ihrer Domäne zu identifizieren.

In diesem Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie Ausspähversuche über LDAP frühzeitig erkennen können – entweder manuell mit Windows Bordmitteln oder automatisiert mit der AD-Auditing- und Reporting-Lösung ADAudit Plus.

Zum Tipp


PAM360-Video

How-to-Video: PAM360 – So richten Sie eine sichere Zugriffskontrolle / Access Control ein

In diesem Video stellt Ihnen Boris Slavik, Senior Software Consultant bei MicroNova vor, wie Sie in Password Manager Pro bzw. PAM360 die Zugriffskontrolle (Access Control) einrichten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der Access Control den Zugriff auf ein Konto durch eine Freigabe absichern und so den Prozess noch sicherer machen können.

Zum Video


PUR Security Solutions 2026

Professional User Rating (PUR) Security Solutions 2026: Stimmen Sie für Ihren Lieblingsanbieter!

Unabhängige Kundenbefragung durch techconsult

Das unabhängige Analystenhaus techconsult lädt bis 31. August 2025 zur Anwenderbefragung „Professional User Rating (PUR) 2026“ zum Thema „Security Solutions“ ein. ManageEngine wurde dieses Mal in folgenden Kategorien als Hersteller gelistet:

  • Mobile Device Management (MDM) / Unified Endpoint Management (UEM)
    (Produkte: Endpoint Central / Patch Manager Plus / Mobile Device Manager Plus)
  • Vulnerability Management
    (Produkte: Endpoint Central / Vulnerability Manager Plus)
  • Identity and Access Management (IAM)
    (Produkte: ADAudit Plus / ADManager Plus / ADSelfService Plus / AD360)

Sie können bis 31. August 2025 über den unten stehenden Link kostenfrei an der Befragung teilnehmen und Ihre Bewertung zu den gelisteten ManageEngine-Lösungen abgeben.

Wir würden uns über Ihre Bewertung freuen!

Zur Abstimmung


Observability Report

Observability Report: Aktueller Stand, Herausforderungen und Trends

Wie weit sind Unternehmen beim Thema Observability wirklich? Welche Faktoren treiben die Einführung voran, und welche Hindernisse bremsen sie? Und welche Prioritäten setzen Firmen in den kommenden Monaten?

Diesen und weiteren Fragen ist ManageEngine in einer weltweiten Umfrage unter mehr als 1.200 IT-Entscheiderinnen und -Entscheidern nachgegangen. Das Ergebnis: Die meisten Unternehmen stehen beim Thema Observability noch am Anfang. Geprägt wird die Observability-Roadmap vor allem von den Themen Sicherheit, Künstliche Intelligenz und Kostenbewusstsein.

Zum Report


EPC-Video: Endpoint Analytics

Video: Endpoint Central – Neues Feature „Endpoint Analytics“

In diesem Video stellt Jürgen Rinelli, Senior Software Consultant bei MicroNova, das neue Feature „Endpoint Analytics“ bzw. „DEX“ (Digital Employee Experience) von Endpoint Central vor, mit dem sich Leistungskennzahlen von Endpoints in Echtzeit analysieren und visualisieren lassen.

Mit dem als Add-on erhältlichen „DEX Manager“ können IT-Teams bereits frühe Anzeichen von Performance-Einbußen oder technischen Problemen erkennen und beheben – und ihren Endanwendern eine optimale Benutzererfahrung mit Endgeräten und Anwendungen ermöglichen.

Weitere Informationen zum „DEX-Manager“-Add-on finden Sie hier.

Das Add-on ist für alle Editionen von Endpoint Central erhältlich und befindet sich aktuell im Early Access Programm. Wenn Sie die neue Funktion testen möchten und Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne an unseren Support.

DEX Manager Plus ist auch als Standalone-Produkt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.

Eine englische Version des Videos finden Sie hier.

Zum Video


it-sa

Treffen Sie uns auf der it-sa – Gratis-Ticket anfordern

In wenigen Wochen sind wir wieder auf der it-sa in Nürnberg, der größten Fachmesse für IT-Sicherheit in Europa. Besuchen Sie uns am Stand in Halle 7A-212 und verpassen Sie nicht die spannenden Vorträge unserer Kollegen im Knowledge Forum (gleich neben unserem Stand):  

  • „Eines für alle – Warum Produkte noch lange keine Lösung sind“ – Andreas Klare
  • „Endpoint Management & Security neu gedacht“ – Jürgen Rinelli
  • „Angriffe früh erkennen – IT-Sicherheit mit Log360“ – Sascha Degenhardt

Weitere Details sowie die genauen Zeiten finden Sie auf unserer it-sa-Seite.

Nutzen Sie die Gelegenheit für persönliche Beratung, spannende Live-Demos und tolle Gewinne.

Datum: 07. - 09. Oktober 2025
Ort: Messe Nürnberg, Stand 7A-212

Sie haben noch kein Ticket? Mit dem Rabatt-Code 553123itsa25 können Sie sich hier Ihr kostenloses Messe-Ticket buchen.

Mehr zur it-sa


ko:mon

ko:mon – Kongress für Monitoring und Kontrollraumtechnik in Bremen

Vom 16. bis 18. September 2025 sind wir auf dem ko:mon Kongress in Bremen. Besuchen Sie unser Team am Stand und erfahren Sie mehr über Herausforderungen und Anforderungen im Bereich Netzwerk- und Performance-Monitoring.

Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Tagungshotel Atlantic, Bremen

Zur ko:mon Webseite


Hersteller-Webinare im August und September

Hier finden Sie eine Auswahl interessanter Webinare / Aufzeichnungen vom Hersteller ManageEngine:

Foundations of Threat Detection: How to Think Like a Defender Using Logs
Dienstag, 19.08.2025 – 12:00 Uhr oder 17:00 Uhr
Produkt: Log360
Sprache: Englisch

Expanding OpManager's scope for deeper visibility and smarter insights
Dienstag, 19.08.2025 – 8:00 Uhr oder 17:00 Uhr
Produkt: OpManager
Sprache: Englisch

Building a robust IT asset management practice using ServiceDesk Plus (On-Premises | Cloud)
Mittwoch, 20.08.2025 – 12:00 Uhr: Cloud
Donnerstag, 21.08.2025 – 12:00 Uhr: On-Premises
Produkt: ServiceDesk Plus
Sprache: Englisch

AD, Exchange, & Microsoft 365 administration made easy
Montag, 25.08.2025 – 12:00 Uhr: Identity management across AD, Microsoft 365, and Google Workspace platforms (Teil 1)

Dienstag 26.08.2025 - 12:00 Uhr: Automated and orchestrated user onboarding and offboarding (Teil 2)

Mittwoch, 27.08.2025 - 12:00 Uhr: Workflow-controlled user access certification and delegation of tasks (Teil 3)

Donnerstag, 28.08.2025 - 12:00 Uhr: Script-free reporting, risk assessment and attack path management, while ensuring compliance (Teil 4)
Produkt: ADManager Plus
Sprache: Englisch

From IP discovery to DHCP filtering - monitor and secure every IP with OpUtils!
Dienstag, 02.09.2025 – 08:00 Uhr oder 17:00 Uhr
Produkt: OpUtils
Sprache: Englisch

From NIS2 to GDPR: IAM That Talks Audit
Dienstag, 09.09.2025 – 12:00 Uhr
Produkt: ADManager Plus
Sprache: Englisch


Regelmäßige Produktvorstellungen

An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass wir regelmäßig offene Termine für Produktvorstellungen zu folgenden Lösungen anbieten:

ServiceDesk Plus On-Premise
ServiceDesk Plus Cloud
Endpoint Central
ADAudit Plus
ADManager Plus
OpManager
Site24x7 (Engl.)



Webinar-Aufzeichnungen & Videos

Aufzeichnungen unserer letzten Webinare sowie Videos finden Sie hier nach Themen sortiert:

IT-Helpdesk | Active Directory Management | Desktop & Mobile Device Management | Netzwerk- & Application Performance



Folgen Sie uns auf:

LinkedIn   LinkedIn

MicroNova AG | Unterfeldring 6 | D-85256 Vierkirchen | +49 8139 9300-456 |
it-management@micronova.de | www.micronova.de | www.manageengine.de

Vorstand: Orazio Ragonesi (Alleinvorstand / CEO) | Vorsitzender des Aufsichtsrats: Josef W. Karl
Sitz der Gesellschaft: Jetzendorf | Registergericht: Ingolstadt | HRB-Nr.: 4866