Besuchen Sie unseren Vortrag auf der ISX Digital am 18. November‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 


5 KI-Funktionen für eine schnellere Bearbeitung von Tickets

E-Book Endpoint Security for Dummies

Guten Tag,

in diesem Newsletter haben wir Tipps für Sie, wie Servicedesk-Teams mit fünf ausgewählten KI-Funktionen Tickets schneller bearbeiten und die Servicequalität nachhaltig verbessern können.

Für alle, die ihre Sicherheitsstrategie weiter schärfen möchten, empfehlen wir das englischsprachige E-Book „Endpoint Security for Dummies“ sowie unsere kompakte Video-Aufzeichnung „IAM & Zero Trust: Effektiver Schutz für digitale Identitäten mit ADSelfService Plus“. Darüber hinaus wurde PAM360 erneut in den „2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Privileged Access Management“ aufgenommen.

Außerdem laden wir Sie zu unserem Vortrag auf der ISX IT Security Digital Conference 2025 ein und stellen zwei neue How-To-Videos zu Endpoint Central vor, die Sie Schritt für Schritt beim sicheren Server-Update und beim Einsatz der neuesten Funktionen unterstützen.

Viel Spaß beim Lesen!

Herzliche Grüße
ManageEngine-Team der MicroNova AG



Unsere Themen im Überblick:

  • ServiceDesk-Plus-Tipp: 5 KI-Funktionen für eine schnellere Bearbeitung
  • E-Book: Endpoint Security for Dummies - Wie Sie die Sicherheit Ihrer Endgeräte erhöhen
  • Video-Aufzeichnung: IAM & Zero Trust - Effektiver Schutz für digitale Identitäten mit ADSelfService Plus
  • PAM360 im “2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Privileged Access Management”
  • Besuchen Sie unseren Vortrag auf der ISX Digital
  • How-To-Video: Endpoint Central On-Prem Server-Update
  • How-To-Video: Endpoint Central Funktionen ausführlich erklärt
  • Hersteller-Webinare im November und Dezember
  • Regelmäßige Produktvorstellungen
  • Neue Webinar-Aufzeichnungen auf YouTube

 



5 KI-Funktionen in ServiceDesk Plus Cloud

In diesem Tipp erfahren Sie, wie Servicedesk-Teams mithilfe von fünf ausgewählten KI-Funktionen Tickets schneller bearbeiten und die Servicequalität nachhaltig verbessern können – inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Umsetzung in ServiceDesk Plus Cloud.

  1. RAG (Retrieval Agumented Generation) für hilfreiche Lösungsvorschläge aus der Wissensdatenbank
  2. Generative KI für Zusammenfassungen und Antwortvorschläge in der Ticket-Kommunikation
  3. Code-Generator für individuelle Skripte und Workflows
  4. Vorhersagende Problemanalyse zur frühzeitigen Erkennung wiederkehrender Störungen
  5. Stimmungsanalyse für die Kommunikation mit Anwendern
Zu den Tipps


E-Book: Endpoint Security for Dummies

Schützen Sie Ihre Endpoints effektiv vor modernen Cyberbedrohungen!

In Zeiten von Remote Work, Cloud Diensten und mobilen Geräten wird die Absicherung jedes einzelnen Endpoints für IT Abteilungen zur Herausforderung – und zur Pflicht.

Dieses englischsprachige E-Book zeigt, wie Sie Ihre Endpoints umfassend absichern, wie Sie Sicherheitsrisiken frühzeitig erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen umsetzen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie eine nachhaltige Endpoint-Security-Strategie aufbauen, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst.

Das erfahren Sie im E-Book:

  • Die aktuelle Bedrohungslandschaft verstehen und priorisieren
  • Eine mehrschichtige Sicherheitsstrategie für Benutzer, Geräte und Daten aufbauen
  • KI-basierte Bedrohungen mit KI-gestützten Schutzmechanismen abwehren
  • Tipps zur Auswahl der passenden Endpoint-Security-Lösung
  • Umsetzbare Strategien entwickeln, die Ihr Team im Alltag stärken
Zum E-Book


Video-Aufzeichnung: IAM & Zero Trust - Effektiver Schutz für digitale Identitäten mit AdSelfService Plus

In dieser kurzen Aufzeichnung erfahren Sie, warum Zero-Trust-Konzepte für moderne Unternehmen unverzichtbar sind. Zudem zeigen wir praxisnah, wie sich sichere Zero-Trust-Umgebungen mit ADSelfService Plus aufbauen lassen und welche Vorteile Funktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung, Single-Sign-On oder Conditional Access dabei bieten.

Zur Aufzeichnung


PAM360 im “2025 Gartner® Magic Quadrant™” for Privileged Access Management

Wir freuen uns, dass ManageEngine im „2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Privileged Access Management” zum dritten Mal in Folge als „Challenger“ positioniert wurde.

Nach einer umfassenden Bewertung der Privileged-Access-Management- & -Security-Lösung PAM360 würdigten die Analysten von Gartner insbesondere die Innovationskraft von ManageEngine im Bereich zielgerichteter und praxisorientierter KI-Funktionen.

Den ausführlichen Bericht einschließlich Stärken und Schwächen der einzelnen Anbieter können Sie hier herunterladen.

Bericht herunterladen


Besuchen Sie unseren Vortrag auf der ISX Digital

wir freuen uns, bei der diesjährigen Digital-Konferenz ISX IT Security Digital Conference 2025 dabei zu sein.

Die Konferenz steht unter dem Motto „Empowering Digital Sovereignty & Secure AI Innovation!“ und bietet Praxis und Strategie-Insights zu Themen wie cyberresiliente IT- und Cloud-Infrastrukturen, KI-gestützte Abwehrmechanismen und Compliance.

Unser Kollege Sascha Degenhardt wird dort mit seinem Vortrag „Wenn Angreifer zum Administrator werden – So kompromittieren moderne Attacken das Active Directory“ (11:50 Uhr bis 12:05 Uhr) vertreten sein.

Termin: 18. November 2025
Preis: kostenfreie Teilnahme online

Zur kostenfreien Anmeldung


How-To-Video: Endpoint Central On-Prem Server Update

In diesem Tutorial-Video zeigt Ihnen Jürgen Rinelli, Senior Software Consultant bei MicroNova, wie Sie ein On-Premises Server-Update für Endpoint Central sicher und effizient durchführen - inklusive praktischer Tipps für IT-Administratoren, damit der Update-Prozess reibungslos und ohne Ausfallzeiten durchgeführt werden kann.

Eine englische Version des Videos finden Sie hier.

Zum Video


How-To-Video: Endpoint Central Funktionen ausführlich erklärt

In dieser Produkt-Demo zeigt Jürgen Rinelli die aktuelle Version von Endpoint Central (Version 11.4.2428.10) im Detail – inklusive aller neuen Funktionen, Verbesserungen und Sicherheits-Features.

Eine englische Version des Videos finden Sie hier.

Zum Video


Hersteller-Webinare im November und Dezember

Hier finden Sie eine Auswahl interessanter Webinare / Aufzeichnungen vom Hersteller ManageEngine:

ServiceDesk Plus Masterclass - Ask me everything (On-Premises | Cloud)
Mittwoch, 19.11.2025 – 12:00 Uhr: Cloud
Donnerstag, 20.11.2025 – 12:00 Uhr: On-Premises
Produkt: ServiceDesk Plus
Sprache: Englisch

Find out how to simplify DNS, DHCP and IP management - all from a single console
Mittwoch, 20.11.2025 – 07:00 Uhr oder 17:00 Uhr
Produkt: OpUtils
Sprache: Englisch

Insider Threats Unmasked: Using Identity to Thwart Inside Attacks
Dienstag, 25.11.2025 – 17:00 Uhr oder
Mittwoch, 26.11.2025 – 11:00 Uhr
Produkt: ADSelfService Plus
Sprache: Englisch

From AI adoption to AI native: Redefining ITSM for the AI era
Donnerstag, 27.11.2025 – 10:00 Uhr
Produkt: ServiceDesk Plus
Sprache: Englisch

How to Grow without Overspending: Lessons to learn for Growing Businesses
Dienstag, 02.12.2025 – 17:00 Uhr oder
Mittwoch, 04.12.2025 – 11:00 Uhr
Produkt: ADManagerPlus
Sprache: Englisch



Regelmäßige Produktvorstellungen

An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass wir regelmäßig offene Termine für Produktvorstellungen zu folgenden Lösungen anbieten:

ServiceDesk Plus On-Premise
ServiceDesk Plus Cloud
Endpoint Central
ADAudit Plus
ADManager Plus
OpManager
Site24x7 (Engl.)



Webinar-Aufzeichnungen & Videos

Aufzeichnungen unserer letzten Webinare sowie Videos finden Sie hier nach Themen sortiert:

IT-Helpdesk | Active Directory Management | Desktop & Mobile Device Management | Netzwerk- & Application Performance



Folgen Sie uns auf:

LinkedIn   LinkedIn

MicroNova AG | Unterfeldring 6 | D-85256 Vierkirchen | +49 8139 9300-456 |
it-management@micronova.de | www.micronova.de | www.manageengine.de

Vorstand: Orazio Ragonesi (Alleinvorstand / CEO) | Vorsitzender des Aufsichtsrats: Josef W. Karl
Sitz der Gesellschaft: Jetzendorf | Registergericht: Ingolstadt | HRB-Nr.: 4866