Patch Connect Plus bietet Patch-Verwaltung für Nicht-Microsoft-Lösungen
Vierkirchen bei München, 21. Dezember 2016: Mit der neuen ManageEngine-Lösung Patch Connect Plus können IT-Administratoren den Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) auch für die Bereitstellung von Patches für Nicht-Microsoft-Anwendungen nutzen. Insgesamt lassen sich mit der SCCM-Erweiterung Updates und Hotfixes von mehr als 250 Software-Lösungen verschiedener Hersteller verwalten, darunter beispielsweise Adobe-Anwendungen, Java oder WinRAR. Patch Connect Plus ist in Deutschland ab sofort beim ManageEngine-Distributor MicroNova erhältlich.
Laut Microsoft-Report „2016 Trends in Cyber Security“ nutzen Cyberkriminelle bei mehr als 90 Prozent ihrer Angriffe Adobe Flash Player und Java, um schädliche Software in Firmennetzwerke einzuschleusen. Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmen umso wichtiger, die vorhandenen Anwendungen auf dem aktuellen Software-Stand zu halten.
Patch Connect Plus unterstützt IT-Administratoren durch ein automatisches Patch-Management bei dieser Aufgabe und hilft, Schwachstellen im Unternehmensnetzwerk möglichst zeitnah zu beheben: Die Lösung scannt das Unternehmensnetzwerk in regelmäßigen Abständen und liefert so Informationen über potentielle Schwachstellen der verwendeten Systeme. Automatische Benachrichtigungen informieren den Anwender zudem, sobald neue Patches bereit stehen oder Patch Connect Plus um zusätzliche Software-Anwendungen erweitert wird.
Updates direkt über SCCM
Die fehlenden Updates und Hotfixes für Nicht-Microsoft-Anwendungen lassen sich anschließend komfortabel direkt über die SCCM-Infrastruktur auf die jeweiligen Geräte ausrollen. Um eine erfolgreiche Installation der Patches sicherzustellen, nutzt die Lösung dazu die Zeiten, in denen die Anwendung nicht verwendet wird. IT-Administratoren können die Lösung je nach Bedarf für alle oder nur für ausgewählte Anwendungen nutzen.
„Mit Patch Connect Plus können Microsoft-SCCM-Anwender die Verwaltung von Nicht-Microsoft-Updates komplett automatisieren und dabei die existierende Infrastruktur und Konsole nutzen“, sagt Mathivanan Venkatachalam, Director of Product Management für Patch Connect Plus bei ManageEngine. „Der umfangreiche Katalog an unterstützten Drittanbieter-Anwendungen hilft IT-Administratoren dabei, Software-Schwachstellen zu beseitigen und für mehr Sicherheit vor Angreifern zu sorgen.“
„Ein zentraler Vorteil von Patch Connect Plus ist die hohe Benutzerfreundlichkeit: IT-Administratoren können die Erweiterung in wenigen Schritten installieren und anschließend sofort über die bereits bekannte SCCM-Benutzeroberfläche verwenden. Eine Neukonfiguration der Clients oder das Einlernen in eine neue Konsole ist daher nicht erforderlich“, ergänzt Christian Schneegans, Software Consultant bei MicroNova.
Preis und Verfügbarkeit
Patch Connect Plus ist ab sofort ab ca. 475 Euro (495 US-Dollar) erhältlich. Eine 30 Tage gültige Testversion steht zum Download zur Verfügung.
Über Patch Connect Plus
Patch Connect Plus ist eine Erweiterung für Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM), mit der IT-Administratoren ihre bestehende Patch-Bereitstellungsumgebung auch für Nicht-Microsoft-Anwendungen nutzen können. Die Erweiterung lässt sich in wenigen Schritten in SCCM integrieren und sofort verwenden. Eine Einarbeitung oder Schulung der Anwender ist nicht erforderlich. Insgesamt lassen sich mit Patch Connect Plus Updates und Hotfixes von mehr als 250 Software-Lösungen verschiedener Hersteller verwalten – darunter beispielsweise Adobe-Anwendungen, Java oder WinRAR.
Weitere Informationen zu Patch Connect Plus.