Umfassendes Endpoint-Management für Managed Service Provider
ManageEngine Endpoint Central MSP ist eine umfassende Software-Lösung für Endpoint Management und Endpoint Security, die speziell für IT-Dienstleister jeder Größe entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Managed Service Providern, die Arbeitsplatzrechner, Laptops, Server und mobilen Endgeräte ihrer Kunden effizient von einer zentralen Plattform aus zu verwalten – in Echtzeit und von jedem beliebigen Ort aus.
Durch den Einsatz KI-gestützter Automatisierungen lassen sich nicht nur Routineaufgaben beim Remote-Endpoint-Management wie das Bereitstellen von Patches, Betriebssystemen und Software effizient und zuverlässig automatisieren, sondern auch komplexe Verwaltungsprozesse oder Workflows. Das spart Zeit und entlastet MSPs bei wiederkehrenden Aufgaben.
Zudem ermöglicht Endpoint Central MSP durch eine granulare Erfassung aller Software- und Hardware-Daten beim Kunden ein umfangreiches Asset-, Lizenz- und Garantie-Management.
Die On-Premises-Version von Endpoint Central MSP basiert auf einer Agenten-Server-Architektur. Sie bietet IT-Dienstleistern zwei unterschiedliche Arten, Desktops und Server ihrer Kunden zu verwalten: Entweder über einen zentralen Serveroder über einen Distributionsserver – je nach Anzahl der zu verwaltenden Endpoints und der Anbindung an die Kundenumgebung. Endpoint Central MSP ist auch als Cloud-Version verfügbar, die sich durch Flexibilität und Skalierbarkeit auszeichnet. Beide Versionen eignen sich für kleine, mittlere sowie große MSPs.
Für beide Varianten stehen zudem umfangreiche Endpoint-Security-Funktionen als Add-ons zur Verfügung – darunter Echtzeit-Bedrohungserkennung, Anwendungskontrolle, BitLocker-Management oder Browser-Sicherheit. Die Add-ons lassen sich zentral über ein einziges Dashboard verwalten und sorgen so für nahtlosen Schutz auf allen Ebenen.
Hauptmerkmale von Endpoint Central MSP
- Zentrale Management-Software für die Rechner, Laptops, Smartphones und Tablets eines Kunden – unabhängig vom Hersteller
- Automatisierte Software-Installation und Patch-Management
- Enterprise Mobility Management
- IT Asset Management: Zentrales IT-Asset-Repository und automatische Erkennung von Änderungen an Hardware und Software
- Remote Control ermöglicht Fernzugriff auf Kundenrechner
- Konfigurations- und System-Tools
- Endpoint Monitoring mithilfe intelligenter Alarme
- Umfangreiches Application- und Server-Management
- Anpassbare Berichte und Analyse-Dashboards für KPIs und Trends
Vorteile für Dienstleister
- Automatisieren Sie regelmäßige Routinetätigkeiten beim Endpoint-Management wie Patch-Management, Software-Verteilung, Servicepack-Installationen, Upgrades auf neue Software-Versionen sowie für Betriebssysteme etc.
- Standardisieren Sie Einstellungen für Desktops, Systeme und Applikationen bei Ihren Kunden (z. B. Betriebssystemkonfigurationen für Windows, Linux oder Mac, Browser-, Startseiten-, E-Mail-Einstellungen, Stromspar-Pläne etc.)
- Gewährleisten Sie hohe Sicherheitsstandards durch Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien (z. B. für Firewalls, WLAN- und Drucker-Nutzung etc.) oder Einschränkung des Zugriffs auf USB-Geräte und schützen Sie die Geräte vor Ransomware und anderen Bedrohungen
- Schnelles Troubleshooting: Webbasierter Fernzugriff auf den Kundenrechner ermöglicht eine schnelle Behebung von Fehlern und alltäglichen Problemen
- Einfache Erstellung von Audits und Berichten für den Kunden: Vorkonfigurierte Reports geben z. B. Auskunft über Software- und Hardware-Inventar, Lizenzierung, Compliance, Installation verbotener Software etc.
Wichtige Funktionen von Endpoint Central MSP
Patch-Verwaltung
Verteilen Sie Patches für über 1.000 eigene und fremde Anwendungen mit individuell angepassten und automatisierten Routinen. Testen Sie Patches, nehmen Sie bereitgestellte Patches zurück, lehnen Sie Patches für ältere Anwendungen ab, verfolgen Sie den Systemstatus und vieles mehr.
Software-Bereitstellung
Stellen Sie Anwendungen remote auf Client-Computern bereit und installieren/deinstallieren Sie MSI- und EXE-Anwendungen. Planen Sie Bereitstellungen und führen Sie Befehle vor und nach der Installation aus. Nutzen Sie das integrierte Software-Repository mit über 1.000 Anwendungen und unterstützen Sie Endanwender mit einem Self-Service-Portal.
Mobile Device Management
Verwalten Sie Android-, iOS- und Chrome-Geräte mit mehreren Registrierungsoptionen. Konfigurieren Sie Mails, VPN-, WLAN- oder Kamera-Nutzung, erzwingen Sie Passwörter und verschlüsselte Backups, beschränken Sie die App-Nutzung und stellen Sie interne / App-Store-Apps bereit. Sichern Sie die Geräte mit Standortverfolgung, Geo-Fencing, Remote Wipe etc.
Asset-Management
Erfassen Sie granulare Daten der verwendeten Hardware und Software (z. B. Software-Größe, Version, Hardware-Typ (RAM, ROM, HDD etc.)), verwalten Sie Lizenzen und Garantien und lassen Sie verbotene Software automatisch deinstallieren. Zahlreiche vorkonfigurierte Berichte erleichtern den Überblick über Hardware-Bestand, Software-Nutzung, Lizenzkonformität, Anwendungen auf der Black List etc.
Remote Control
Beheben Sie Probleme auf Kunden-Endpoints remote mit der integrierten Fernsteuerungsfunktion. Diese ermöglicht die Zusammenarbeit mehrerer Techniker, Video- und Audioanrufe, Datentransfer, Shortcuts, die Aufzeichnung von Sitzungen und mehr.
Application Management
Über 10.000 Vorlagen und automatisierte Updates für die einfache Bereitstellung von Anwendungen. Verfolgen Sie Anwendungsnutzung und stellen Sie Self-Service-Funktionen und App-Kataloge für die Anwender zur Verfügung.
Server-Management
Überwachen Sie die Serverleistung, stellen Sie Updates bereit und führen Sie Wartungsaufgaben zentral durch. Nutzen Sie Echtzeit-Einblicke für proaktive Fehlerbehebung und einen unterbrechungsfreien Betreib.
OS Deployment (Cloud)
Erstellen Sie Abbilder von Betriebssystemen (Images), passen Sie diese an und stellen Sie sie auf mehreren Endgeräten beim Kunden bereit.
Security Suite
Erstellen Sie Abbilder von Betriebssystemen (Images), passen Sie diese an und stellen Sie sie auf mehreren Endgeräten beim Kunden bereit.
Energie-Management
Umweltfreundliches Energiemanagement durch die Anwendung von Energiesparplänen, das Herunterfahren inaktiver Computer und die Erstellung von Berichten über die Systembetriebszeit.
USB-Geräte-Management
Schränken Sie die Verwendung von USB-Geräten (Maus, Tastatur, Speichergeräte usw.) im Netzwerk sowohl auf Benutzer- als auch auf Computerebene ein und kontrollieren Sie sie.
Konfigurationen
Richten Sie Kundenumgebungen aller Art mit über 50 vordefinierten Konfigurationen für Benutzer und Computer, mehr als 100 Skripten im Skript-Repository sowie Templates für häufig verwendete Konfigurationen ein. Verwalten und standardisieren Sie Remote-Desktops, mobile Geräte, Anwendungen und Sicherheitseinstellungen.
Berichte
Nutzen Sie über 130 vorkonfigurierte Berichte (z. B. zu Benutzer-Logons, Patches, Konfigurationen, Assets, Energie-Management) oder erstellen Sie individuelle Berichte – je nach den Anforderungen Ihrer Kunden.
System-Werkzeuge
Planen Sie die Ausführung von Admin-Tools, Festplatten-Prüfung und -Defragmentierung, Remote Shutdown etc. und lassen Sie sich den Status der einzelnen Aufgaben anzeigen.
Helpdesk-Integration
Integrieren Sie Endpoint Central MSP mit der IT-Professional-Services-Automation-Software ServiceDesk Plus MSP, um Kunden, Rechnungen, Projekte, Tickets und SLAs mit Leichtigkeit zu verwalten.