Mobile Endgeräte und Apps verwalten

Ob firmeneigene Smartphones und Tablets oder private Geräte, die auch beruflich genutzt werden (BYOD): Mit Endpoint Central MSP können IT-Dienstleister alle mobilen Endgeräte ihrer Kunden in einer zentralen Plattform verwalten, absichern und kontrollieren – inklusive der verwendeten Applikationen, Benutzerprofile und Sicherheitsrichtlinien.

Geräteregistrierung und -verwaltung

  • Registrierung neuer Smartphones und Tablets über Over-the-Air(OTA)-Verbindung
  • Manuelle Registrierung einzelner Geräte oder Massenregistrierung über eine CSV-Datei
  • Anmeldungsauthentifizierung kann entweder mit Einmal-Passwort oder mit den Active-Directory-Credentials des Anwenders erfolgen
  • Zuordnung von Geräten zu Benutzern zur individuellen Konfiguration
  • Verwaltung von unternehmenseigenen und BYOD-Geräten mit getrennten Arbeitsbereichen 
    (Work Profile: MSPs haben volle Kontrolle über das Work Profile, aber keinen Zugriff auf den persönlichen Bereich des Users)

Berechtigungs- und Profilmanagement

  • Richtlinien und Profile für den Zugriff auf Unternehmensressourcen definieren
  • Nutzung bestimmter Funktionen oder Apps einschränken oder unterbinden (z. B. Kamera, YouTube, Safari-Browser etc.)
  • Zugang zu Unternehmens-Accounts wie E-Mail, WLAN- oder VPN-Verbindungen definieren und einrichten
  • Einrichten von Gerätegruppen z. B. nach Abteilungen, Standort oder Einteilung in Unternehmens- und private Geräte (BYOD) und Festlegen von gruppenbasierten Richtlinien, Restriktionen etc.
  • Kiosk-Modus: Geräte können auf bestimmte Apps beschränkt und Funktionen eingeschränkt werden (z.?B. für Schulungen, Infoterminals oder gemeinsam genutzte Geräte)

App-Management

  • Unternehmenseigene und kommerzielle Apps verwalten und über OTA-Verbindung verteilen oder löschen
  • Integration mit dem Apple „Volumen Purchase Programm (VPP)“ zum Erwerb und Rollout kommerzieller Apps
  • App-Katalog für den Self-Service: Genehmigte Apps können in einen App-Katalog aufgenommen werden, aus dem sich die Anwender ihre Apps selbst aussuchen können
  • Zentrales Verzeichnis aller im Netzwerk verwendeten Apps für eine einfachere Lizenzverwaltung
  • Automatische App-Updates: täglicher Abgleich mit öffentlichen Stores und Aktualisierung auf allen Geräten 

Sicherheitsmanagement

  • Passwort-Richtlinien: Passwörter erzwingen, um Daten vor externen Zugriffen zu schützen
  • Remote-Sperrung: Remote Lock, um Missbrauch bei verlegten / verlorenen Geräten auszuschließen
  • Complete Wipe: Komplettes Löschen aller Daten auf dem Gerät z. B. bei Verlust oder Diebstahl
  • Corporate Wipe: Gezieltes Löschen der Unternehmensdaten auf privaten Geräten (BYOD) etwa beim Austritt eines Mitarbeiters
  • Remote-Alarmfunktion bei Verlust (auch im Lautlos-Modus)
  • Geofencing: Firmengeräte dürfen nur in einem definierten Bereich (z. B. Firmengebäude) genutzt werden
  • Geotracking zur Standortverfolgung mobiler Geräte
  • Conditional Access: Zugriff nur für autorisierte, regelkonforme Benutzer und Geräte

Mobile-Content-Management

  • Zentrale Content-Verwaltung für Dokumente, Medien und Konfigurationen
  • Inhalte können in verschiedenen Formaten und mit Zugriffsbeschränkungen verteilt, zentral geändert und per Push aktualisiert werden

Asset-Management

  • Detaillierte Informationen über Geräte, Zertifikate, installierte Apps etc.
  • Komplettübersicht über die vorhandenen Smartphones und Tablets durch vorkonfigurierte Standardberichte

Audits und Reports

  • Inaktive Geräte oder Geräte mit einer bestimmten App aufspüren
  • Überprüfung, ob die Geräte die Passwort-Richtlinien erfüllen
  • Zahlreiche, vorkonfigurierte Reports z. B. Apps nach Gerät, Geräte nach Model etc.

Unterstützte Geräte und Betriebssysteme:

  • Apple iPhone, iPad, iPod Touch ab iOS 4.0 bzw. iPadOS 13.0 oder höher
  • Android-Smartphones und -Tablets ab Android 4.0 oder höher
  • Chrome-OS-Geräte ab Chrome OS 57.0 oder höher
  • Windows-Surface-Geräte ab Windows 10 oder höher

ManageEngine – Support & Kontakt


MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen

Vertrieb
   +49 8139 9300-456
   Sales-ManageEngine@micronova.de

Technische Unterstützung
   Support kontaktieren