Automatisierte Software-Verteilung für MSPs
Das manuelle Installieren und Aktualisieren von Software ist ein mühsamer Prozess und verschlingt viel Zeit und Ressourcen. Endpoint Central MSP ermöglicht es IT-Dienstleistern, Software-Pakete zentral zu erstellen und automatisiert auf die Desktop-Rechner und mobilen Endgeräte ihrer Kunden zu verteilen – ohne Benutzerinteraktion.
Über 10.000 vordefinierte Vorlagen für Anwendungen – inklusive Silent-Switch-Optionen – helfen MSPs dabei, Software-Pakete schnell und zuverlässig zu erstellen. Anschließend können die Installationsoptionen festgelegt werden. Einmal auf dem Server von Endpoint Central MSP gespeichert, können die Installationsdateien beliebig oft für Installationen und Deinstallationen wiederverwendet werden – auch plattformübergreifend auf Windows-, macOS-, Linux-, Android-, iOS-, tvOS- und ChromeOS-Geräten.
Hauptfunktionen der Softwareverteilung mit Endpoint Central MSP:
- Zentrale Verwaltung von Software-Paketen im Repository
- Unterstützt MSI-, EXE-, MSU-, APPX- und MSP-Dateien
- Ein Paket für Installation und Deinstallation nutzbar
- Installationsdateien können vor der Installation auf den Kundenrechner kopiert werden.
- Automatische Ausführung zu vorab definierten Zeitpunkten (beispielsweise außerhalb der Arbeitszeit)
- Anwendungen können in einem bestimmten Benutzermodus ausgeführt werden: „Ausführen als“-Option
- Ausführung von Pre- und Post-Installationsskripten und -befehlen möglich (z.?B. Konfigurationen, Registry-Änderungen, Shortcuts etc.)
- Detaillierte Protokollierung und Statusberichte nach der Bereitstellung
Self-Service-Portal für Endanwender beim Kunden
Über das integrierte Self-Service-Portal können MSPs ihren Kunden häufig genutzte Anwendungen und getestete Patches bereitstellen, damit Endanwender diese bei Bedarf eigenständig installieren können – ganz ohne Eingreifen des IT-Teams. Das reduziert Helpdesk-Anfragen und beschleunigt die Software-Bereitstellung im Tagesgeschäft.
Anpassbarer App-Katalog für Techniker
Ein anpassbarer App-Katalog unterstützt Techniker beim Suchen, Aufrufen und Installieren von Software-Anwendungen. Genehmigte Anwendungen lassen sich so leicht finden, auswählen und bei Bedarf ohne manuelle Paketzuweisung installieren. So können MSPs sicherstellen, dass nur genehmigte Anwendungen bei ihren Kunden installiert werden. Das vereinfacht die Installation für alle Beteiligten und sorgt gleichzeitig für höhere Compliance und Benutzerfreundlichkeit.