Free Hyper-V Configuration Tool
Das kostenlose Free Hyper V Configuration Tool unterstützt Administratoren bei Konfiguration und Monitoring von Microsoft Hyper-V-Server-Ressourcen. Dazu fragt die Software kontinuierlich Daten zur Auslastung der virtuellen Maschinen (VMs) ab, auf deren Basis Sie die Ressourcenzuteilung der VMs verbessern können:
- Verändern Sie die Anzahl der zugewiesenen Prozessoren und den verfügbaren Arbeitsspeicher für die VMs.
- Starten oder beenden Sie virtuelle Maschinen oder versetzen Sie sie über die grafische Oberfläche in den Ruhemodus.
- Informieren Sie sich über die aktuelle Prozessor-, Arbeitsspeicher-, Netzwerk- und Festplattenauslastung der virtuellen Maschinen.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktive und passive virtuelle Maschinen auf einem HyperVisor.
Konfiguration von virtuellen Hyper-V-Servern
Mit dem Free Hyper-V Configuration Tool können Sie live auf die VMs zugreifen und deren Zustand verändern. Klicken Sie dafür in der grafischen Oberfläche auf die gewünschte VM und bearbeiten Sie z.B. folgende Parameter:
- Power-Optionen: Verändern Sie den Energiezustand jeder VM. Sie können sie einschalten, pausieren, in den Ruhemodus schicken oder ausschalten.
- Start-Reihenfolge (Boot Sequence): Wählen Sie zwischen Start von der Festplatte, CD-ROM, Diskette oder aus dem Netzwerk.
- Prozessoren (CPU Configuration): Geben Sie an, wie viele Prozessoren des lokalen HyperVisors einer VM zugeteilt werden sollen.
- Arbeitsspeicher (RAM Configuration): Weisen Sie jeder VM entweder eine bestimmte Größe des verfügbaren Arbeitsspeichers zu oder legen Sie Memory Buffer sowie Ober- und Untergrenzen für die RAM-Größe fest. Zudem kann der RAM-Buffer verändert werden.
Dynamische RAM-Zuteilung
Ab Windows Server 2008 R2 SP1 ist es möglich, die Arbeitsspeicherzuweisung flexibel zu gestalten. Wählen Sie dazu eine Unter- (z.B. 512 MB) und eine Obergrenze (z.B. 4 GB) für die virtuelle Maschine aus. Aus der Differenz wählt der Hypervisor anschließend die zu allokierende Menge aus.
Performance Monitoring
Das ManageEngine Hyper-V Configuration Tool unterstützt Administratoren durch folgende Performance-Parameter, die grafisch aufbereitet werden. Sie können zu jedem Performance-Wert Schwellenwerte einstellen. So fallen kritische VM-Zustände schneller auf und können mit Hilfe der Konfigurationswerkzeuge behoben werden:
- CPU-Auslastung: Wie hoch ist die CPU-Auslastung, die eine VM verursacht? Wurden der VM mehrere CPUs zugeteilt, wird deren Mittelwert in Prozent ausgegeben.
- Arbeitsspeichernutzung: Wie viel Arbeitsspeicher wird von der VM belegt? Auch dieser Wert wird in Prozent angegeben.
- Festplatten-Schreibraten: Wie viele Bytes/KB/MB/GB wurden seit der letzten Aktualisierung der Monitoring-Anzeige geschrieben und gelesen?
- Netzwerkverkehr ein- und ausgehend: Wie viele Kbps wurden seit der letzten Aktualisierung der Monitoring-Anzeige versandt und empfangen?
Installation von Free Hyper-V Configuration Tool
- Laden Sie die Installationsdatei über den Link (oben rechts) „Download“ herunter.
- Folgen Sie den Installationsanweisungen und starten Sie das Programm.
- Der erste Dialog fragt nach Hostnamen, lokaler Domain, Benutzernamen und Passwort. (Das Passwort wird mit 3DES verschlüsselt abgespeichert)
- Anschließend sehen Sie die Details zum HyperVisor und den virtuellen Maschinen.
- Wählen Sie aus, in welchem Minutentakt das Tool aktuelle Werte abfragen soll und setzen Sie Grenzwerte für kritische Performance-Werte.
Sie benötigen eine professionelle Server-Monitoring-Lösung, die Hyper-V- und VMWare ESX-Hosts überwacht?
Dann sehen Sie sich die ManageEngine-Software Applications Manager an.