IT-Management-Lösungen für den Gesundheitssektor
Im Gesundheitssektor sind die Anforderungen an die IT-Infrastruktur besonders hoch. Viele Einrichtungen verarbeiten sensible Daten wie elektronische Patientenakten oder Forschungsergebnisse, die es zuverlässig vor Cyberangriffen, Ransomware und Datenlecks zu schützen gilt. Entsprechend hoch sind auch die Compliance-Anforderungen, die beispielsweise Kliniken oder Krankenkassen erfüllen müssen. Zudem haben die zunehmende Digitalisierung von Prozessen, der Einsatz von Telemedizin, digitalen Gesundheitslösungen und IoT-Geräten die IT-Systeme deutlich komplexer und vernetzter gemacht.
Die Gewährleistung einer zuverlässigen IT-Infrastruktur ist entscheidend, um die Verfügbarkeit kritischer Anwendungen und Ressourcen sicherzustellen und eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. IT-Verantwortliche in Kliniken, bei Medizintechnikherstellern und Krankenversicherungen sowie deren externe IT-Dienstleister stehen dabei unter anderem vor folgenden Herausforderungen:
- Gewährleistung der Sicherheit und Verfügbarkeit kritischer Infrastrukturen
- Zuverlässiger Schutz sensibler Gesundheitsdaten
- Bereitstellung anwenderfreundlicher und sicherer digitaler Dienstleistungen
- Verwaltung kritischer Anwendungen und Daten in hybriden Umgebungen
- Unterstützung bestehender Systeme mit regelmäßigen Updates und Schwachstellen-Patches sowie anderen Wartungsarbeiten
- Bereitstellung eines sicheren Zugriffs für alle Benutzer und Überwachung von Berechtigungen und Zugriffskontrollen
- Sicherstellung der Einhaltung komplexer Vorschriften
- Auswertung großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen, um datengestützte Entscheidungen zu treffen
- Begrenzte IT-Budgets und personelle Ressourcen
Kostenlose Testversion für alle Lösungen
Überzeugen Sie sich 30 Tage lang selbst von den Funktionen, der Benutzerfreundlichkeit und dem Mehrwert für Ihre IT im Gesundheitssektor – kostenlos und ganz ohne Verpflichtungen.
Diese Herausforderungen erfordern eine durchdachte Strategie und den Einsatz geeigneter IT-Lösungen, um die betriebliche Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Sicherheit und den Schutz der Patientendaten zu gewährleisten.
Wie die Lösungen von ManageEngine Sie unterstützen können
ManageEngine, der Unternehmensbereich für IT-Management der Zoho Corporation, bietet verschiedene IT-Management-Lösungen an, die Einrichtungen und Unternehmen im Gesundheitssektor bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen.
Die benutzerfreundlichen und kostengünstigen IT-Management-Lösungen helfen Ihnen dabei, Ihre gesamte IT-Infrastruktur zu verwalten und zu schützen - einschließlich Netzwerke, Server, Desktops, mobile Endgeräte, Anwendungen und Daten. Auch für Themen wie Zugriffsberechtigungs-Management, IT-Service- oder Active-Directory-Management oder KI-gestützte Analysen bietet ManageEngine die passenden Lösungen.
IT-Management-Lösungen von ManageEngine
ManageEngine bietet unter anderem folgende Lösungen an, um Einrichtungen im Gesundheitssektor dabei zu unterstützen, ihre IT-Infrastrukturen und Daten zu schützen und die digitale Transformation voranzutreiben:
Endpoint Management & Security
Unsere Empfehlung:
Endpoint Central
Unified Endpoint Management & Security
- Zentrale Verwaltung von Desktops, Laptops und mobilen Geräten über eine einzige Plattform
- Automatisierte Verteilung von Betriebssystemen und Software
- Webbasierter Fernzugriff für Wartung & Support
- Automatisierte Patch-Bereitstellung für Windows, Mac, Linux und Drittanbieter-Anwendungen
- Management von IT-Ressourcen über den kompletten Lifecycle hinweg, inklusive Lizenzmanagement
- Umfangreiche Funktionen für die Endpoint Security:
- Browser-Sicherheit: Überwachung von Browsern, Add-Ons, Erweiterungen und Plug-ins zum Schutz vor bösartiger Software
- Echtzeit-Bedrohungsüberwachung zur Schwachstellen-Erkennung und -Behebung
- Benachrichtigung über Zero-Day-Schwachstellen und Einsatz vorab getesteter Skripte zur Schadensbegrenzung
- Anwendungsorientierte Berechtigungen zur Kontrolle des Zugriffs auf bestimmte Anwendungen, Whitelisting von Anwendungen
Security Information & Event Management
Unsere Empfehlungen:
Log360
Komplettlösung für Log-Management und Active-Directory-Auditing
- Umfassendes SIEM für Cloud und On-Premises mit integrierten DLP- und CASB-Funktionen zur Bedrohungserkennung im gesamten Netzwerk (Endpoints, Firewalls, Webserver, Datenbanken, Switches, Router, Cloud-Quellen etc.)
- Zentralisiertes Log-Management sowie -Analyse mit Warnmeldungen bei Compliance-Verstößen oder verdächtigen Aktivitäten
- Korrelation verschiedener Protokolldaten für umfassende Sicherheit, z. B. von Firewalls, Routern, Switches, Workstations, Servern und kritischen Anwendungen
- KI-gesteuerte Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens sowie Advanced Threat Analytics (ATA) zur Erkennung von internen und externen Bedrohungen
- Verwaltung von SSH-Schlüsseln und SSL-Zertifikaten
- Echtzeit-Sicherheits-Monitoring von VPN-Verbindungen zur Erkennung verdächtiger Remote-Anmeldungen und Software-Installationen
- Monitoring verdächtiger Aktivitäten wie ungewöhnliche Systemzugriffe, Zugriffszeiten oder Software-Installationen sowie übermäßig viele Authentifizierungsfehler
- Automatisierte Incident-Workflows und Ticketing-Modul für schnelle Reaktion auf Bedrohungen
- Vorkonfigurierte Compliance-Berichte erleichtern Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datenschutz
- Data Risk Analysis: Inhalts- und kontextbasierte Analyse zur Identifizierung sensibler Dateien und Klassifizierung nach Sicherheitsrisiko
- Dateiserver-Auditing: Kontinuierliche Überwachung von Dateizugriffen und -änderungen
- Automatisierte Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle wie Ransomware-Angriffe, Versuche der Datenexfiltration oder Anomalien bei der Dateiübertragung
Identity & Access Management
Unsere Empfehlungen:
AD360
Komplettes Identity & Access Management für hybride Umgebungen
- Identity-Governance & -Administration zur Zuweisung angemessener Zugriffsebenen für medizinisches und administratives Personal
- Sicherer Zugriff auf Gesundheitsdokumente und -anwendungen mit Single Sign-On für On-Premises- und Cloud-Anwendungen
- Adaptive Multi-Faktor-Authentifizierung mit fortschrittlichen Authentifizierungsmethoden sowie risikobasierte Zugriffskontrolle für zusätzliche Sicherheit von sensiblen Gesundheitsinformationen
- Echtzeit-Monitoring von Änderungen an Zugriffsrechten und Eigentümerschaften für kritische Ordner und Dateien sowie an Sicherheitsgruppen
- ML-Funktionen zur Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten bei Benutzeranmeldungen, Kontosperrungen und Berechtigungsänderungen
- Schnelle Reaktion auf potenzielle Bedrohungen durch E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen und automatisierte Incident Response
- Management und Auditing von AD- und Entra-ID-Umgebungen (ehemals Azure AD)
- Backup und Recovery für AD- & Exchange-Umgebungen für eine bessere Desaster Recovery
- Privileged Access Management für eine bessere Cyber-Resilienz Ihrer digitalen Identitäten
- Effizientes Discovery, Management und Monitoring privilegierter Benutzer und Konten über ein zentrales Dashboard
- Sicherer Remote-Zugriff auf medizinische Systeme über sichere Kanäle
- Strenge Zugriffskontrollen durch Implementierung des Least-Privilege-Prinzips und Just-in-Time-Privilegien-Erweiterung
- Session-Shadowing zum Monitoring privilegierter Benutzeraktivitäten
- Aufzeichnung und Archivierung von privilegierten Sitzungen als Videodateien für forensische Audits
- Automatischer Widerruf von Kontoberechtigungen nach einem festgelegten Zeitraum und Passwortzurücksetzungen
- Umfassende ITSM-Suite
- Service Management für alle Abteilungen
- Professioneller und effizienter IT-Support für einen reibungslosen Ablauf von Services und Betriebsabläufen
- IT-Asset-Management mit CMDB für IT- und Nicht-IT-Assets
- Gesamtüberblick über Lizenzbestimmungen, IT-Ausgaben und Abschreibungen für eine effektive Verwaltung der IT-Infrastruktur
- Zentrale Wissensdatenbank mit Self-Service-Funktionen für eine schnelle Lösung häufig auftretender Probleme
- Servicekatalog mit definierten IT-Services und Service Level Agreements für zufriedene Endanwender und eine kontinuierlich hohe Servicequalität
- Vorkonfigurierte und benutzerdefinierte Workflows zur Entlastung des Servicedesk-Teams
IT Operations Management (ITOM)
Unsere Empfehlungen:
OpManager Plus
Integriertes Netzwerk-, Server- und Anwendungs-Management
- Monitoring der gesamten IT-Infrastruktur für einen umfassenden Überblick über Zustand, Verfügbarkeit und Leistung aller Netzwerkkomponenten, einschließlich Router, Switches und Firewalls
- Applications Performance Monitoring für hochverfügbare und schnelle (Web-)Anwendungen, Datenbanken und Server in hybriden Umgebungen
- Enduser Experience Monitoring für zufriedene Anwender
- Echtzeit-Überwachung der Netzwerkleistung und Diagnosefunktionen für eine frühzeitige Behebung potenzieller Probleme
- Automatisierte Reaktion auf Netzwerkereignisse mit vorher definierten Regeln und Prozessen
- IT-Inventory-Management
- Umfassendes Monitoring für Server, Datenspeichersysteme, Netzwerke, Websites und Cloud-Services über ein zentrales Dashboard
- Überwachung von Zustand, Performance und Verfügbarkeit von Servern, VMs, konvergierten oder Container-Infrastrukturen für eine optimale Leistung kritischer Anwendungen
Erweiterte IT-Analytik
Unsere Empfehlung:
Analytics Plus
Analyse- und Visualisierungslösung für IT-Profis
- IT-Analysen für bessere Einblicke in Ihre IT
- Datenvisualisierung und Business Intelligence durch konsolidierte Dashboards für Anwendungen, Assets, Infrastruktur und Endpoints
- Kombination von Daten aus Servicedesk- und Endpoint-Anwendungen
- Sofortige, flexible Berichtserstellung
- Vorkonfigurierte Dashboards erleichtern Überblick über den Lebenszyklus von IT-Assets, zugehörige Benutzer, Patch-Compliance, Lizenzen und Garantien
- „Out of the box"-Unterstützung für mehrere Datenquellen
Sie sind unschlüssig, welche Lösung Ihre Anforderungen am besten erfüllt?
Unsere erfahrenen Consultants unterstützen Sie gerne bei der Auswahl, Implementierung und Konfiguration.
Unsere Zertifizierungen




