Browser Security für MSPs: Sichere Browser-Nutzung auf Kunden-Endgeräten
Browser werden häufig zum Ziel von Cyberangriffen. Mit dem Browser Security Add-on von Endpoint Central MSP können IT-Dienstleister die Endgeräte ihrer Kunden vor verschiedenen Browser-basierten Bedrohungen schützen. Sie können beispielsweise ausschließlich sichere Browser zulassen, die Nutzung von Add-ons, Extensions und Plug-ins kontrollieren und Funktionen wie Kiosk-Modus, Browser-Isolation und Browser-Routing nutzen. Das verbessert den Schutz vor Malware und verringert die Angriffsfläche.
Hauptfunktionen des Browser Security Add-ons:
- Browser-Filter und -Einschränkungen:
Nur sichere und vom Kunden freigegebene Browser können verwendet werden. Veraltete oder ungepatchte Browser sind ein Sicherheitsrisiko. - Zentrale Verwaltung von Extensions und Add-ons:
Nur genehmigte Erweiterungen werden erlaubt und, falls gewünscht, automatisch auf den Endgeräten bereit gestellt. Alle anderen Erweiterungen werden automatisch blockiert. - Browser-Lockdown:
Mit dem Kiosk-Modus kann die Browser-Nutzung auf bestimmten Geräten auf definierte Websites beschränkt werden. Deaktivieren Sie bei Bedarf weitere Browser-Features wie die Adresszeile, Toolbar und Menüs, um unbefugte Änderungen zu verhindern. - Browser-Isolation:
Für jede Browser-Sitzung wird eine sichere, virtuelle Umgebung („Sandbox“) geschaffen. So werden Webseiten in einem isolierten Container geladen, um die Verbreitung von Malware, Phishing-Angriffen oder anderen Cyberbedrohungen zu verhindern. - Java-Regelmanager:
Blockieren Sie nicht-autorisierte Java-Plug-ins und schränken Sie bestimmte Java-Funktionen granular ein, um die Angriffsfläche zu reduzieren und die Endpoints Ihrer Kunden vor böswilligen Exploits zu schützen. - Browser-Routing:
Legacy-Webanwendungen werden automatisch im passenden Browser geöffnet – ohne manuelles Eingreifen der Anwender.