EventLog Analyzer – Neues Release

EventLog Analyzer 12.0:

Neue Funktionen in EventLog Analyzer 12.0:

  • Neue Benutzeroberfläche für Berichte:
    • Benutzerdefinierte Berichte lassen sich schneller und in vier verschiedenen Formaten erstellen: Tabelle, Zusammenfassung, Matrix und Mehrfachbericht.
    • Neue Ansichten für vordefinierte Berichte erstellen.
  • ISLP-Konformitätsberichte: EventLog Analyzer verfügt jetzt über sofort einsatzbereite Berichte, die Ihnen helfen, die Anforderungen des Information Security Level Protection (ISLP) zu erfüllen.
  • Unterstützung für Cisco Firepower & pfSense: Mit der neuen Version lassen sich Protokolle von Cisco Firepower und pfSense verarbeiten. Zudem können exklusive Berichte und Warnprofile erstellt werden, um Ereignisse von diesen Geräten einfach zu überwachen.

(28.11.2018)


EventLog Analyzer 11.5 und 11.6

Neue Funktionen in EventLog Analyzer 11.5

Mit dem Release 11.5 enthält EventLog Analyzer ein integriertes ticketbasiertes Incident Management System:

  • Für jeden einzelnen Incident lässt sich ein separates Ticket erstellen und einem Administrator zur Lösung zuweisen.
  • Es lassen sich Notizen zum Ticket hinzufügen, sobald es gelöst ist. Somit kann der IT-Support ähnliche Probleme zukünftig leichter beheben.
  • EventLog Analyzer 11.5 lässt sich in bekannte Helpdesk Tools integrieren, wie ServiceNow und ServiceDesk Plus.

Neue Funktionen in Release 11.6

  • Auch für Fortinet Geräte stehen nun eigene Berichte und Alarmprofile zur Verfügung. Damit lassen sich unregelmäßige Aktivitäten erkennen sowie Benutzeraktivitäten und Konfigurationsänderungen überwachen.

Verbesserungen

  • Die GUI der Alarm-Report-Seite wurde für eine bessere Usability angepasst.
  • Nutzer können Alarmprofile basierend auf definierten Zeiträumen, wie z.B. Arbeitszeiten, arbeitsfreie Zeiten und Kundenzeiten konfigurieren.

(09.08.2017)


EventLog Analyzer – Release 11.4

Mit dem Release 11.3 und 11.4 hat ManageEngine EventLog Analyzer um folgende Funktionen erweitert:

  • Für eine einfachere Auditierung von Sonic Wall Firewalls stehen nun umfangreiche Reports und vordefinierte Alarmprofile zur Verfügung
  • RFC 5424 Log Format für Unix und Linux Rechner
  • Auto-Discovery von Geräten unabhängig von der Domänenzugehörigkeit für eine verbesserte User Experience.
  • Die Usability wurde dank der optimierten Geräteverwaltung und der Konfiguration verbessert. Der Status zur Log-Sammlung kann ab sofort überprüft werden. Zusätzlich lässt sich das Intervall für das Log-Monitoring verändern und Geräte können über ein Fenster aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Verbesserungen

  • FIM Events werden im Ordner des Agent Verzeichnisses standardmäßig ausgeschlossen.

(16.01.2017)

ManageEngine – Support & Kontakt


MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen

Vertrieb
   +49 8139 9300-456
   Sales-ManageEngine@micronova.de

Technische Unterstützung
   Support kontaktieren