ManageEngine launcht MSP Central: die Plattform zur Optimierung moderner MSP-Infrastrukturen

Vierkirchen bei München, 30. Juni 2025

ManageEngine launcht MSP Central. Mit dieser einheitlichen Plattform können Managed Service Provider (MSPs) die Service-Bereitstellung, die Geräteverwaltung, den Bedrohungsschutz sowie das Infrastruktur-Monitoring einfach über eine einzige Schnittstelle durchführen.

Mit einem Fokus auf die spezifischen Geschäftsmodelle und Herausforderungen von MSPs entwickelt ManageEngine Tools, die Multi-Client-Umgebungen sowie die Produktivität von IT-Teams und die Skalierbarkeit von Services verbessern. Die neue Lösung ManageEngine MSP Central vereint diese Ansätze in einer einheitlichen Plattform, die speziell auf die Anforderungen von MSPs bei der Bereitstellung und Verwaltung von IT-Services zugeschnitten ist.

Den sich kontinuierlich wandelnden Anforderungen von MSPs gerecht werden

Das weltweite Marktvolumen für Managed Services bis 2029 liegt laut Markets and Markets bei 511 Milliarden US-Dollar. Damit stehen MSPs zunehmend unter Druck, ihre Geschäftsabläufe entsprechend zu skalieren, ohne dabei Kompromisse bei der Servicequalität einzugehen, um ihren Kunden strategischen Mehrwert zu bieten und sich gleichzeitig von ihren Wettbewerbern abzuheben.

„Unsere IT-Teams mussten bisher zwischen mehreren Konsolen hin- und herwechseln, um eine Kundenanfrage zu bearbeiten. Das war sehr zeitaufwendig und führte zu einem hohen Ticketvolumen“, sagt Edgar Martinez, Business Manager bei Evolution IT. „Deshalb waren wir auf der Suche nach einem Tool, das alle Anforderungen unseres Teams erfüllte, ohne zusätzliche Komplexität oder Bindung an eine starre Infrastruktur.“

MSP Central adressiert diese Herausforderung direkt durch eine einheitliche Plattform für die Verwaltung alltäglicher Prozesse – von den Workflows von IT-Teams über die Gewährleistung der Transparenz aller Assets bis hin zum Schutz von Endgeräten und der Überwachung des Netzwerkzustands. Die modulare, Cloud-native Architektur bietet dabei native Mandantenfähigkeit, eine detaillierte rollenbasierte Zugriffskontrolle und eine nahtlose Integration, sowohl in Zoho-Apps als auch mit Tools von Drittanbietern. So können MSPs flexibel nur die Module nutzen, die sie benötigen, und die Plattform je nach Bedarf erweitern.

Funktionen zur Unterstützung von MSP-Prozessen und -Workflows:

„Mit MSP Central vereinen wir die bewährten IT-Management- und -Sicherheitsfunktionen von ManageEngine in einer Plattform, die von Grund auf für MSPs entwickelt wurde“, sagt Mathivanan Venkatachalam, Vice President bei ManageEngine. „Jedes dieser Module ist für sich genommen bereits leistungsstark. Zusammen bilden sie eine nahtlos integrierte Plattform, die Service-Anbietern ein vereinheitlichtes und vernetztes Benutzererlebnis bietet. Dieser Ansatz ermöglicht es MSPs, ihre Prozesse und Workflows zu konsolidieren, die Anzahl der genutzten Tools zu reduzieren und ihren Teams effizienteres und effektiveres Arbeiten zu ermöglichen – alles über eine einzige Plattform.“

MSP Central bietet die folgenden Funktionen:

  • Modulare Architektur: Nur die benötigten Komponenten werden verwendet – ohne Pakete oder Lizenzpflichten.
  • Remote Monitoring & Management (RMM): MSPs können Endgeräte kundenübergreifend in einer mandantenfähigen Umgebung verwalten, einschließlich Patches und Updates, Asset-Transparenz und proaktiver Fehlerbehebung.
  • Professional Services Automation (PSA): Anwender können Ticketing, Vertragsmanagement, SLAs, Zeiterfassung und Abrechnung in einen einheitlichen Workflow integrieren.
  • Erweitertes Server-Monitoring: Die Server-Infrastruktur lässt sich mit automatisierten Warnmeldungen und detaillierten Metriken überwachen – ob Windows oder Linux, Datenbank oder virtuelles System.
  • Endpoint Security: MSPs können ihren Kunden einen umfassenden Schutz vor sich kontinuierlich weiterentwickelnden Cyberbedrohungen bieten – mit Schwachstellenmanagement, Device und Application Control, Anti-Ransomware und Browser-Sicherheit.
  • KI-gestützte Automatisierung: Ticket-Zusammenfassungen, Sentiment-Analysen, Alarmkorrelation und prädiktive Schwellenwerte helfen, Workflows zu beschleunigen.
  • Integration von Drittanbieterlösungen: Nahtlose Anbindung an mehr als 20 Tools aus den Bereichen IT, IT-Sicherheit und Business-Anwendungen – über offene APIs und vorkonfigurierte Schnittstellen.
  • Marktplatzfähig: MSP Central kann in Cloud-Marktplätze und Partner-Ökosysteme integriert werden.

Ein Blick in die Zukunft:

ManageEngine MSP Central bildet die Grundlage für die langfristige MSP-Plattformstrategie von ManageEngine, die das gesamte Spektrum an Managed Services unterstützt. Für zukünftige Verbesserungen der Plattform wird der Fokus auf der Erweiterung in Bereichen wie SIEM, Privileged Access Management und Advanced Analytics liegen, um es MSPs und MSSPs zu ermöglichen, auch Sicherheit und Compliance über die Plattform zu verwalten. Die Plattform wird außerdem dahingehend weiterentwickelt, eine tiefere Integration mit Geschäftsanwendungen und Partner-Ökosystemen zu ermöglichen, sodass Nutzer die Bereitstellung ihrer Services von Anfang bis Ende optimieren können.

„Unser Ziel ist es, MSPs eine Plattform zu bieten, die mit ihnen wächst, ihre bevorzugten Tools unterstützt und Reibungsverluste durch fragmentierte Systeme beseitigt. Wir beginnen mit RMM, PSA und erweitertem Server-Monitoring, aber das ist erst der Anfang. Unsere Vision ist es, alle eigenständigen MSP-Tools von ManageEngine in dieser Plattform zusammenzuführen und damit eine Tiefe, Flexibilität und Skalierbarkeit zu bieten, die es Nutzern ermöglicht, gemeinsam mit den Anforderungen ihrer Kunden zu wachsen. MSP Central wurde entwickelt, um MSPs langfristig zu unterstützen“, sagt Mathivanan Venkatachalam.

Preis und Verfügbarkeit:

MSP Central ist ab sofort weltweit verfügbar. Die Plattform unterstützt eine flexible modulare Preisgestaltung, bei der MSPs nur für die Module bezahlen, die sie tatsächlich benötigen. Eine kostenlose Testversion ist hier verfügbar.

Pressekontakt

Für Fragen oder weitere Informationen rund um die Produkte von ManageEngine steht Ihnen unser Presseteam gerne zur Verfügung. Wenn Sie künftig ManageEngine-Pressemitteilungen erhalten wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an presse@micronova.de.

MicroNova 
Unternehmenskommunikation
Unterfeldring 6
D-85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-824
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: presse@micronova.de



Bildmaterial

Hochauflösende Bilder können Sie direkt bei den jeweiligen Pressemitteilungen herunterladen. Die Fotos und Screenshots sind ausschließlich für die redaktionelle Nutzung frei.

Bitte geben Sie, sofern nicht anders vermerkt, folgendes Copyright an:
Zoho

Über ManageEngine MSP Central:

Die ManageEngine MSP-Suite umfasst eine Reihe von Lösungen, die speziell für die Anforderungen von Managed Service Providern (MSPs) entwickelt wurden. Die Suite bietet eine Vielzahl von Funktionen für MSPs, die es ihnen ermöglicht, erstklassige Services anzubieten und ihre eigenen Prozesse und Workflows zu optimieren, darunter Identity- & Access Management, Remote Monitoring & Management, Professional Services Automation und Cybersicherheitsfunktionen.

Weitere Informationen finden Sie unter manageengine.com/MSP.

Über ManageEngine

ManageEngine ist die Enterprise-IT-Management-Sparte der ZOHO Corporation. Weltweit vertrauen Organisationen auf die IT-Management-Lösungen von ManageEngine – vom Start-up bis zum etablierten Unternehmen, darunter 9 von 10 der Fortune-100-Firmen. Sie nutzen die Produkte, um ihre IT-Infrastruktur optimal einsetzen zu können, vom Netzwerk über Server bis hin zu Endpoints und Anwendungen. ManageEngine verfügt weltweit über 18 Rechenzentren und 20 Standorte. Gemeinsam mit über 200 Partnern weltweit unterstützt ManageEngine Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse und IT optimal miteinander abzustimmen.

Weitere Informationen sind verfügbar unter https://www.manageengine.com sowie im ManageEngine-Blog unter https://blogs.manageengine.com/. ManageEngine ist außerdem auf LinkedIn präsent unter https://www.linkedin.com/company/manageengine, auf Facebook unter https://www.facebook.com/ManageEngine sowie auf X (ehemals Twitter) unter https://x.com/manageengine. Für Deutschland ist die MicroNova AG der exklusive Vertriebspartner für die ManageEngine-Lösungen.

Über MicroNova

MicroNova ist seit 1987 als Software- und Systemhaus aktiv und bietet Produkte, Lösungen und Dienstleistungen in vier Geschäftsfeldern: Testing von elektronischen Systemen, Technologie-Consulting, Management von Mobilfunk- & Kommunikationsnetzen sowie die Distribution von IT-, Digitalisierungs- und Projektmanagement-Lösungen. 400 Expertinnen und Experten arbeiten mit Technologiekompetenz und Leidenschaft am Hauptsitz in Vierkirchen bei München sowie an sieben weiteren Standorten in Deutschland und Tschechien. Zahlreiche Kunden wie Audi, BMW, Continental, Telefónica Germany, Vodafone Deutschland oder Volkswagen vertrauen auf das Know-how von MicroNova. 
www.micronova.de | www.manageengine.de


ManageEngine – Support & Kontakt


MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen

Vertrieb
   +49 8139 9300-456
   Sales-ManageEngine@micronova.de

Technische Unterstützung
   Support kontaktieren