Weniger Alarmmüdigkeit und höhere Effizienz für SOC-Teams

ManageEngine erweitert Unified Security Plattform Log360

Vierkirchen bei München, 26. September 2025

ManageEngine, eine Geschäftssparte der Zoho Corporation und führender Anbieter von IT-Management-Lösungen für Unternehmen, präsentiert eine neue Generation seiner SIEM-Lösung Log360. Die Erweiterungen setzen auf moderne Bedrohungserkennung, um SOC-Teams (Security Operations Center) spürbar zu entlasten.

Laut der Google-Studie „2025 Threat Intelligence Benchmark“ fühlen sich über 60 Prozent der SOC-Teams durch irrelevante Bedrohungsdaten überlastet – 53 Prozent der Cloud-Warnmeldungen entpuppen sich dabei als Fehlalarme. Die neueste Version von ManageEngine stärkt die Position von Log360 als einheitliche Sicherheitsplattform, indem sie die False Positives der Sicherheitswarnungen herausfiltert und so eine schnellere Triage ermöglicht und Burnout-Probleme bei Sicherheitsanalysten reduziert.

„Die größte Herausforderung für Sicherheitsteams besteht heute nicht darin, Daten zu sammeln, sondern echte Alarme von der überwältigenden Menge an Fehlalarmen zu trennen“, sagt Manikandan Thangaraj, Vice President bei ManageEngine. „Mit unseren neuen Funktionen können Analysten irrelevante Meldungen deutlich effizienter herausfiltern und sich auf reale Bedrohungen konzentrieren. Das steigert nicht nur die Geschwindigkeit der Reaktion, sondern schützt Unternehmen auch nachhaltiger.“

Zu den neuen Funktionen gehören eine zentralisierte Detection Console, Filter auf Objektebene und über 1.500 vorgefertigte Erkennungsregeln, die kontinuierlich aus der Cloud bereitgestellt und aktualisiert werden. Dieses Upgrade legt auch den Grundstein für Skalierbarkeit auf Unternehmensebene: mit einer mehrschichtigen Architektur, rollenspezifischer Protokollverarbeitung und zentralisierter Erfassung an mehreren Standorten. So sind Leistung und Ausfallsicherheit auch bei wachsenden Datenquellen und Protokollvolumina gewährleistet.

Die Highlights des neuen Upgrades von Log360

  • Überarbeitete Erkennung: Log360 führt eine einheitliche Detection Console ein, die alle Erkennungsinhalte – einschließlich MITRE ATT&CK-konformer Regeln, Korrelationslogik, Erkenntnisse aus der Verhaltensanalyse von Nutzern und Entitäten (UEBA) und Bedrohungsinformationen – in einer einzigen Oberfläche zusammenfasst. Security-Teams können über eine interaktive Benutzeroberfläche Erkennungsregeln erstellen, ohne komplexe Abfragen schreiben zu müssen. Filter auf Objektebene für Active Directory-Benutzer, -Gruppen und -Organisationseinheiten stellen sicher, dass hochwertige Identitäten kontinuierlich überwacht werden, während Fehlalarme mit niedriger Priorität unterdrückt werden.
  • Cloud-bereitgestellte Inhalte: Mehr als 1.500 vorgefertigte Regeln decken eine Vielzahl von Anwendungsfällen ab, von Privilege Escalation und Lateral Movement bis hin zu Endpoint-Manipulation und SaaS-Angriffen. Diese Regeln werden vom internen Bedrohungsforschungsteam von ManageEngine recherchiert und getestet, um Genauigkeit und eine geringe Anzahl von Fehlalarmen zu gewährleisten. Sie werden über einen cloudbasierten Aktualisierungsmechanismus bereitgestellt, sodass Nutzer immer auf dem neuesten Stand bleiben. Die Übernahme von SIGMA-basierten Erkennungsregeln ist ebenfalls in diesem optimierten Paket enthalten.
  • Mehrschichtige Unternehmensarchitektur: Die Architekturverbesserungen von Log360 ermöglichen eine horizontale Skalierbarkeit mit Log-Prozessor-Clustern und rollenbasierter Verarbeitung (Korrelation, Anreicherung, Alarmierung) sowie eine zentralisierte Erfassung von verteilten Standorten, wodurch die Leistungskontinuität auch in großen, geografisch verteilten Unternehmen gewährleistet ist.

Pressekontakt

Für Fragen oder weitere Informationen rund um die Produkte von ManageEngine steht Ihnen unser Presseteam gerne zur Verfügung. Wenn Sie künftig ManageEngine-Pressemitteilungen erhalten wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an presse@micronova.de.

MicroNova 
Unternehmenskommunikation
Unterfeldring 6
D-85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-824
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: presse@micronova.de



Bildmaterial

Hochauflösende Bilder können Sie direkt bei den jeweiligen Pressemitteilungen herunterladen. Die Fotos und Screenshots sind ausschließlich für die redaktionelle Nutzung frei.

Bitte geben Sie, sofern nicht anders vermerkt, folgendes Copyright an:
Zoho

Über Log360


Log360 ist eine umfassende SIEM-Lösung mit integrierten DLP- und CASB-Funktionen, die Sicherheitsbedrohungen erkennt, priorisiert, untersucht und darauf reagiert. Das integrierte TDIR-Modul (Threat Detection, Investigation & Response) „Vigil IQ“ kombiniert Threat Intelligence, maschinelles Lernen zur Anomalie-Erkennung und regelbasierte Angriffserkennungstechniken, um raffinierte Angriffe zu identifizieren. Zudem stellt es eine Incident-Management-Konsole bereit, die eine effektive Behebung erkannter Bedrohungen ermöglicht.
Dank einer überarbeiteten Erkennung mit zentraler Konsole, flexibler Regelerstellung, gezielten Verbesserungshinweisen und Filtermöglichkeiten auf Objektebene verbessert Log360 die Signalqualität und reduziert Fehlalarme. Mit ihren intuitiven Sicherheitsanalysen und -überwachungen bietet die Lösung eine umfassende Übersicht über lokale, Cloud- und hybride Umgebungen.

Weitere Informationen zu Log360 finden Sie unter www.manageengine.de/log360.

Über ManageEngine

ManageEngine ist die Enterprise-IT-Management-Sparte der ZOHO Corporation. Weltweit vertrauen Organisationen auf die IT-Management-Lösungen von ManageEngine – vom Start-up bis zum etablierten Unternehmen, darunter 9 von 10 der Fortune-100-Firmen. Sie nutzen die Produkte, um ihre IT-Infrastruktur optimal einsetzen zu können, vom Netzwerk über Server bis hin zu Endpoints und Anwendungen. ManageEngine verfügt weltweit über 18 Rechenzentren und 20 Standorte. Gemeinsam mit über 200 Partnern weltweit unterstützt ManageEngine Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse und IT optimal miteinander abzustimmen.

Weitere Informationen sind verfügbar unter https://www.manageengine.com sowie im ManageEngine-Blog unter https://blogs.manageengine.com/. ManageEngine ist außerdem auf LinkedIn präsent unter https://www.linkedin.com/company/manageengine, auf Facebook unter https://www.facebook.com/ManageEngine sowie auf X (ehemals Twitter) unter https://x.com/manageengine. Für Deutschland ist die MicroNova AG der exklusive Vertriebspartner für die ManageEngine-Lösungen.

Über MicroNova

MicroNova ist seit 1987 als Software- und Systemhaus aktiv und bietet Produkte, Lösungen und Dienstleistungen in vier Geschäftsfeldern: Testing von elektronischen Systemen, Technologie-Consulting, Management von Mobilfunk- & Kommunikationsnetzen sowie die Distribution von IT-, Digitalisierungs- und Projektmanagement-Lösungen. 400 Expertinnen und Experten arbeiten mit Technologiekompetenz und Leidenschaft am Hauptsitz in Vierkirchen bei München sowie an sieben weiteren Standorten in Deutschland und Tschechien. Zahlreiche Kunden wie Audi, BMW, Continental, Telefónica Germany, Vodafone Deutschland oder Volkswagen vertrauen auf das Know-how von MicroNova. 
www.micronova.de | www.manageengine.de


ManageEngine – Support & Kontakt


MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen

Vertrieb
   +49 8139 9300-456
   Sales-ManageEngine@micronova.de

Technische Unterstützung
   Support kontaktieren