Workshop: SupportCenter Plus
Ziel des Workshops ist es, Ihre Mitarbeiter im sicheren Umgang mit SupportCenter Plus zu schulen. Im Vordergrund stehen dabei genau die Anforderungen, die Ihr Unternehmen an die Lösung stellt.
Mögliche Themen für Ihren persönlichen Workshop:
Konfiguration
- Anlegen von Support-Mitarbeitern
- Definieren von Rollen und Berechtigungen
- Erstellen von Templates für Tickets
- Anlegen von frei definierten Feldern (für Produkte, Kunden, Tickets etc.)
- Anpassung des Self-Service-Portals
Interaktion mit Kunden
- Bearbeitung von Tickets
- Benachrichtigungsregeln definieren
- Private und öffentliche Konversationen definieren
- Handhabung von Tickets über verschiedene Business Units hinweg
Kunden- und Kontaktmanagement
- Anlegen von Kunden und deren Kontakte
- Kundenhierarchien anlegen
- Zuweisung von Produkten und Verträgen
- Anlegen kundenspezifischer Lösungen
Vertragsmanagement
- Anlegen und Definieren von Verträgen
- Definieren von Supportplänen (basierend auf Stunden, Vorfällen oder fix)
- Anlegen von SLAs
Lösungsdatenbank
- Anlegen von Kategorien
- Berechtigungen für gezielte Lösungen hinterlegen
Reports
- Anlegen und Definieren von Reports
- Kunden benutzerdefinierte Reports über das Self-Service-Portal bereitstellen
- Planen von Reports
Zeiteinträge und Abrechnung
- Definieren verschiedener Arten der Zeiterfassung
- Berechnen von Zeiteinträgen auf Basis von Verträgen
Weitere Beispiele für individuelle Workshops finden Sie hier:
Anfrage
Bei Interesse an einem der o. g. Workshops oder einem individuellen, speziell auf Sie zugeschnittenen Workshop oder Training schreiben Sie uns eine E-Mail an sales-manageengine@micronova.de oder rufen Sie uns an: Tel. +49 81 39 / 93 00-456.