ManageEngine ermöglicht Log-Management in der Cloud

Log360 Cloud speichert und analysiert Log-Daten aus lokalen Umgebungen in einer Cloud-Plattform

Vierkirchen bei München, 23. Oktober 2018: Die Lösung für Log-Management und Active-Directory-Auditing Log360 von ManageEngine ist ab sofort auch als Cloud-Version verfügbar. Mit Log360 Cloud können IT-Administratoren Log-Daten aus lokalen Umgebungen auf der Cloud-Plattform von Zoho, dem Hersteller der ManageEngine-Produkte, speichern und verwalten. Dadurch erhalten sie Einblick in kritische Aspekte des Unternehmensnetzwerks, ohne sich Gedanken um Speicherinfrastruktur und Skalierbarkeit machen zu müssen. Die Cloud-Variante von Log360 ist wie gewohnt beim ManageEngine-Distributor MicroNova erhältlich.

Die Analysten von Gartner gehen davon aus, dass der Markt für Cloud-basierte SIEM-Lösungen („Security Information and Event Management“) von fast 287 Millionen US-Dollar im Jahr 2016 bis 2019 auf ca. 512 Millionen US-Dollar wachsen wird. Treiber für diese Zunahme seien laut Gartner gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): Sie machen sich den Experten zufolge zunehmend Gedanken um IT-Sicherheitsbedrohungen. Ein zusätzliches Argument sei für KMU die Möglichkeit, mit den Cloud-basierten Lösungen Kosten zu reduzieren – insbesondere bei der Stromversorgung und Kühlung von Hardware-basierten Sicherheitsgeräten sowie durch den geringeren Platzbedarf in Rechenzentren.

Die Cloud-basierte Log-Management-Lösung Log360 Cloud verringert nicht nur die notwendige Storage-Kapazität, da sich Log-Dateien bis in den Terabyte-Bereich einfach in die Cloud auslagern lassen, sondern auch den Verwaltungs- und Wartungsaufwand.

Die wichtigsten Funktionen von Log360 Cloud

  • Die Lösung ist innerhalb weniger Minuten nach der Installation des Log-Erfassungs-Agenten und der Konfiguration der Geräte betriebsbereit.
  • Die Log-Dateien werden in einer sicheren Cloud-Plattform gespeichert und verwaltet.
  • Eine leistungsstarke Log-Suchmaschine ermöglicht innerhalb kürzester Zeit forensische Auswertungen sowie Root-Cause-Analysen.
  • Vordefinierte Sicherheitsaudit-Berichte geben den Administratoren Informationen darüber, wer was wann und von wo aus im Netzwerk getan hat.
  • Ein integriertes IT-Compliance-Modul mit vorkonfigurierten Berichten hilft, entsprechende Richtlinien einzuhalten.

„Wir erweitern den Anwendungsbereich von Log360 und verlagern die Lösung in die Cloud, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Diese wünschen sich eine einfache Bereitstellung und Verwaltung, nutzungsabhängige Preise und eine sichere Cloud-Plattform, die ihnen die Last einer internen Speicherinfrastruktur abnehmen kann“, sagt Manikandan Thangaraj, Director of Program Management bei ManageEngine. „Log360 Cloud bietet Unternehmen das Beste aus der On-Premise- und der Cloud-Welt: Sicherheit und Cloud Storage.“ ManageEngine hatte die Beta-Version von Log360 Cloud bereits Anfang 2018 den Kunden der On-Premise-Variante zur Verfügung gestellt, die laut Unternehmensangaben sehr positiv reagiert haben.

Preise und Verfügbarkeit

Log360 Cloud ist ab sofort unter https://log360cloud.com/signup verfügbar. Der Preis richtet sich nach dem Datenvolumen der gespeicherten Log-Dateien und beginnt bei ca. 89 Euro (99 US-Dollar) pro 100 GB Log-Speicher und Jahr. Eine voll funktionsfähige, 30 Tage gültige Testversion ist ebenfalls unter oben stehendem Link erhältlich.

Über Log360 Cloud

Log360 Cloud von ManageEngine ist eine Cloud-basierte Lösung, mit der IT-Administratoren Log-Dateien aus einer lokalen Umgebung verwalten und speichern können. Die Lösung unterstützt standardmäßig fast 750 Log-Quellen, darunter Netzwerkgeräte wie Firewalls, Router, Switches und IDS/IPS, Anwendungen wie Datenbanken und Webserver, Windows-, Linux- und Unix-Computer sowie IBM-AS400-Systeme. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.manageengine.com/cloud-log-management.

Über Log360

ManageEngine Log360 führt als integrierte Lösung die beiden Produkte ADAudit Plus und EventLog Analyzer in einer einzigen Konsole zusammen. Unternehmen können so alle Herausforderungen rund um Log-Management und Netzwerksicherheit abdecken. Log360 erfasst, analysiert, überwacht, korreliert und archiviert Log-Dateien in Echtzeit. IT-Administratoren unterstützt die Lösung dabei, vertrauliche Daten zu schützen, interne Sicherheitsbedrohungen zu eliminieren und externe Angriffe zu bekämpfen. Log360 enthält über 1.200 vordefinierte Berichte und Alarmkriterien, die es Unternehmen erleichtern, ihre wichtigsten Sicherheits-, Auditing- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Weitere Informationen über Log360 finden Sie unter https://www.manageengine.de/produkte-loesungen/log-analyse-security/log360.html.

Über ManageEngine

ManageEngine ist die Enterprise-IT-Management-Sparte der ZOHO Corporation. Weltweit vertrauen Organisationen auf die IT-Management-Lösungen von ManageEngine – vom Start-up bis zum etablierten Unternehmen, darunter 9 von 10 der Fortune-100-Firmen. Sie nutzen die Produkte, um ihre IT-Infrastruktur optimal einsetzen zu können, vom Netzwerk über Server bis hin zu Endpoints und Anwendungen. ManageEngine verfügt weltweit über Niederlassungen, unter anderem in den USA, den Niederlanden, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indien, Singapur, Japan, China, Mexiko, Brasilien und Australien. Gemeinsam mit über 200 Partnern weltweit unterstützt ManageEngine Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse und IT optimal miteinander abzustimmen.

Weitere Informationen sind verfügbar unter https://www.manageengine.com sowie im ManageEngine-Blog unter https://blogs.manageengine.com/. ManageEngine ist außerdem auf LinkedIn präsent unter https://www.linkedin.com/company/manageengine, auf Facebook unter https://www.facebook.com/ManageEngine sowie auf Twitter unter https://twitter.com/manageengine. Für Deutschland ist die MicroNova AG der exklusive Vertriebspartner für die ManageEngine-Lösungen.

Über MicroNova

MicroNova ist seit 1987 als Software- und Systemhaus aktiv und bietet Produkte, Lösungen und Dienstleistungen in drei Geschäftsfeldern: Testing von elektronischen Systemen, Management von Mobilfunk- & Kommunikationsnetzen einschließlich Lösungen für das Industrial Internet of Things (IIoT) sowie die Distribution von IT- und Projektmanagement-Lösungen. 370 Expertinnen und Experten arbeiten mit Technologiekompetenz und Leidenschaft am Hauptsitz in Vierkirchen bei München sowie an acht weiteren Standorten in Deutschland und Tschechien. Zahlreiche Kunden wie Audi, BMW, Continental, Telefónica Germany, Vodafone Deutschland oder Volkswagen vertrauen auf das Know-how von MicroNova.
www.micronova.de | www.manageengine.de

Pressekontakt

Für Fragen oder weitere Informationen rund um die Produkte von ManageEngine steht Ihnen unser Presseteam gerne zur Verfügung. Wenn Sie künftig ManageEngine-Pressemitteilungen erhalten wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an presse@micronova.de.

MicroNova
Unternehmenskommunikation
Unterfeldring 6
D-85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-824
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: presse@micronova.de


Bildmaterial

Hochauflösende Bilder rund um die ManageEngine-Produkte können Sie direkt bei den jeweiligen Pressemitteilungen herunterladen. Die Fotos und Screenshots sind ausschließlich für die redaktionelle Nutzung frei.

Bitte geben Sie, sofern nicht anders vermerkt, folgendes Copyright an:
Zoho Corp.

ManageEngine – Support & Kontakt


MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen

Vertrieb
   +49 8139 9300-456
   Sales-ManageEngine@micronova.de

Technische Unterstützung
   Support kontaktieren