ManageEngine optimiert Schutz vor IP-basierten Angriffen

Neue Version von EventLog Analyzer erkennt Datenverkehr von IP-Adressen auf Blacklists

Vierkirchen bei München, 22. November 2016: Die SIEM-Lösung (Security Information and Event Management) EventLog Analyzer von ManageEngine erkennt ab sofort IP-Adressen, die auf einer sogenannten Blacklist stehen, also vom jeweiligen Betreiber als nicht vertrauenswürdig eingestuft wurden. Die neue Version greift dazu auf eine globale Datenbank für IP-basierte Bedrohungen zurück. Sobald EventLog Analyzer Netzwerk-Traffic von fragwürdigen IP-Adressen erkennt, alarmiert die Lösung den Administrator sofort per E-Mail oder SMS. EventLog Analyzer ist wie bisher beim Distributor MicroNova AG erhältlich.

Dank der neuen Bedrohungsdatenbank können Administratoren IP-basierte Attacken – etwa Phishing, Malware-Bedrohungen oder ausgehenden Datenverkehr zur Steuerung von Servern – bereits in einem frühen Stadium erkennen und blockieren. Die SIEM-Lösung identifiziert dazu die IP-Quelle(n) und gleicht diese mit den derzeit etwa 600 Millionen IP-Adressen in der Datenbank ab. Die verwendeten Informationen stammen von führenden vertrauenswürdigen Open-Source-Seiten und werden täglich aktualisiert. Im Fall eines Angriffs durch eine als bösartig eingestufte IP-Adresse werden IT-Verantwortliche unmittelbar per E-Mail oder SMS benachrichtigt, um den Angriff noch während des Intrusion-Versuchs unterbinden zu können. Zudem erstellt die Lösung umfassende Reports für die Analyse der Angriffe.

„Die Echtzeitabwehr ist für IT-Teams sehr hilfreich, da sie keine zusätzlichen Sicherheitsüberprüfungen oder Maßnahmen hinsichtlich Eindringlingen, Exploits, Malware, Traffic-Handling und Analyse durchführen müssen“, erläutert Alexander Fillips, Leiter der Fachabteilung Enterprise Management bei der MicroNova AG. „EventLog Analyzer verbessert somit die Effektivität bei der Bedrohungsabwehr und -bekämpfung und reduziert darüber hinaus den Zeitaufwand.“

„Herkömmliche IT-Sicherheitsmaßnahmen – etwa Firewalls, Antivirus- und Malware-Lösungen – sind nicht effektiv bei der Abwehr unbekannter Attacken“, ergänzt Manikandan Thangaraj, Product Manager für die IT-Sicherheitslösungen bei ManageEngine. „Es ist zudem sehr aufwendig, nicht vertrauenswürdige IP-Adressen manuell in die Konfiguration von Firewalls und anderen Netzwerkgeräten zu integrieren. Um gegen IP-basierte Bedrohungen gewappnet zu sein, sollten Unternehmen daher auf eine Technologie setzen, die aktuelle IP-Blacklists zur Erkennung bösartiger Adressen nutzt und detaillierte Informationen über Angriffe bereitstellt. So kann das Unternehmen entsprechende Sicherheitsregeln festlegen. EventLog Analyzer verfügt über genau diese Fähigkeiten.“

Preis und Verfügbarkeit

EventLog Analyzer 11.2 ist ab sofort verfügbar. Die Preise richten sich nach der Anzahl der zu überwachenden Log-Quellen und starten bei ca. 466 Euro (495 US-Dollar) für zehn Log Sources. Eine 30 Tage gültige Testversion steht zum Download zur Verfügung.

Über ManageEngine EventLog Analyzer

ManageEngine EventLog Analyzer ist eine webbasierte SIEM- und IT-Compliance-Lösung, die interne Bedrohungen sowie externe Angriffe in Echtzeit erkennt. Unternehmen können dank der umfangreichen Log-Management-Funktionen der Lösung die Sicherheit ihres Netzwerks signifikant verbessern. Vorkonfigurierte Compliance-Berichte und -Warnmeldungen helfen zudem dabei, die Anforderungen diverser IT-Regularien zu erfüllen.
Weitere Informationen zu ManageEngine EventLog Analyzer.

Über ManageEngine

ManageEngine ist die Enterprise-IT-Management-Sparte der ZOHO Corporation. Weltweit vertrauen Organisationen auf die IT-Management-Lösungen von ManageEngine – vom Start-up bis zum etablierten Unternehmen, darunter 9 von 10 der Fortune-100-Firmen. Sie nutzen die Produkte, um ihre IT-Infrastruktur optimal einsetzen zu können, vom Netzwerk über Server bis hin zu Endpoints und Anwendungen. ManageEngine verfügt weltweit über Niederlassungen, unter anderem in den USA, den Niederlanden, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indien, Singapur, Japan, China, Mexiko, Brasilien und Australien. Gemeinsam mit über 200 Partnern weltweit unterstützt ManageEngine Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse und IT optimal miteinander abzustimmen.

Weitere Informationen sind verfügbar unter https://www.manageengine.com sowie im ManageEngine-Blog unter https://blogs.manageengine.com/. ManageEngine ist außerdem auf LinkedIn präsent unter https://www.linkedin.com/company/manageengine, auf Facebook unter https://www.facebook.com/ManageEngine sowie auf Twitter unter https://twitter.com/manageengine. Für Deutschland ist die MicroNova AG der exklusive Vertriebspartner für die ManageEngine-Lösungen.

Über MicroNova

MicroNova ist seit 1987 als Software- und Systemhaus aktiv und bietet Produkte, Lösungen und Dienstleistungen in drei Geschäftsfeldern: Testing von elektronischen Systemen, Management von Mobilfunk- & Kommunikationsnetzen einschließlich Lösungen für das Industrial Internet of Things (IIoT) sowie die Distribution von IT- und Projektmanagement-Lösungen. 370 Expertinnen und Experten arbeiten mit Technologiekompetenz und Leidenschaft am Hauptsitz in Vierkirchen bei München sowie an acht weiteren Standorten in Deutschland und Tschechien. Zahlreiche Kunden wie Audi, BMW, Continental, Telefónica Germany, Vodafone Deutschland oder Volkswagen vertrauen auf das Know-how von MicroNova.
www.micronova.de | www.manageengine.de

Pressekontakt

Für Fragen oder weitere Informationen rund um die Produkte von ManageEngine steht Ihnen unser Presseteam gerne zur Verfügung. Wenn Sie künftig ManageEngine-Pressemitteilungen erhalten wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an presse@micronova.de.

MicroNova
Unternehmenskommunikation
Unterfeldring 6
D-85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-824
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: presse@micronova.de


Bildmaterial

Hochauflösende Bilder rund um die ManageEngine-Produkte können Sie direkt bei den jeweiligen Pressemitteilungen herunterladen. Die Fotos und Screenshots sind ausschließlich für die redaktionelle Nutzung frei.

Bitte geben Sie, sofern nicht anders vermerkt, folgendes Copyright an:
Zoho Corp.

ManageEngine – Support & Kontakt


MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen

Vertrieb
   +49 8139 9300-456
   Sales-ManageEngine@micronova.de

Technische Unterstützung
   Support kontaktieren