Backup- und Recovery-Lösung für Exchange Online

ManageEngine RecoveryManager Plus jetzt mit Point-in-Time-Wiederherstellung für Exchange Online

Vierkirchen bei München, 22. November 2018: RecoveryManager Plus, die Backup- und Recovery-Lösung für das Active Directory von ManageEngine, sichert ab sofort auch Exchange-Online-Postfächer und stellt diese bei Bedarf wieder her. Mit der aktuellen Software-Version können IT-Administratoren die Backups lokal speichern und jedes Postfach auf den Stand eines beliebigen Zeitpunkts wiederherstellen. RecoveryManager Plus ist ab sofort beim ManageEngine-Distributor MicroNova erhältlich.

Viele Unternehmen haben ihre E-Mail-Postfächer inzwischen in die Cloud ausgelagert und nutzen Office 365 für die noch immer am weitesten verbreitete Kommunikationsform im geschäftlichen Bereich. Exchange Online bietet zwar umfangreiche Speicher- und Archivierungsfunktionen, mit denen sich regulatorische und Compliance-Anforderungen erfüllen lassen – die Lösung bietet jedoch keine ausreichenden Funktionalitäten für Backup- und Recovery.

Recovery Manager Plus von ManageEngine schließt diese Lücke und ermöglicht es Unternehmen, Backups aller Office-365-Postfächer zu erstellen und sicher im lokalen Netzwerk (On Premises) aufzubewahren. Durch die Funktion „Point-in-Time-Restoration“, die Office 365 nicht bietet, können Administratoren ganze E-Mail-Konten oder einzelne Elemente zeitpunktgenau wiederherstellen. Zudem lassen sich in der Lösung benutzerdefinierte Aufbewahrungsrichtlinien für Backups festlegen, um beispielsweise bestimmte gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Sicherung aller Exchange-Online-Elemente (E-Mails, Kalendereinträge, Kontakte, Journale, Notizen, Beiträge und Aufgaben)
  • Point-in-Time-Wiederherstellung auf Elementebene: So lässt sich beispielsweise das 30-Tage-Limit für gelöschte Postfächer in Exchange Online überbrücken.
  • Versionssuche und -vorschau: Administratoren können mit der Suchfunktion einfach nach einer bestimmten Version von Exchange-Online-Elementen suchen. Die Live-Vorschau hilft beim Auswählen der richtigen Version vor der Wiederherstellung.
  • Inkrementelle Backups: Es werden nur die Elemente gesichert, die seit der letzten Backup-Erstellung verändert wurden. Das verbessert die Langlebigkeit der Backups und reduziert den benötigten Speicherplatz drastisch.
  • Backup-Erstellung planen: Administratoren können diese Aufgabe so terminieren, dass sie außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt wird. Dadurch entstehen während des Backups nur minimale Veränderungen an den Postfächern.

Geplante Erweiterungen

Zusätzlich zu den bestehenden Möglichkeiten zur Sicherung und Wiederherstellung von Active-Directory-Objekten und Exchange-Online-Postfächern plant ManageEngine, die Backup- und Recovery-Funktionen auf andere wichtige Dienste in Office 365 auszudehnen: OneDrive for Business und SharePoint Online.

„Das Hosting von Daten in der Cloud entbindet Unternehmen nicht von der Verantwortung, kritische Informationen zu sichern, die die Geschäftskontinuität beeinträchtigen können. E-Mails, die in Exchange Online gehostet werden, sind da keine Ausnahme“, betont Subramanyan Balakrishnan, Produktmanager bei ManageEngine.

Preise und Verfügbarkeit

Die aktuelle Version von RecoveryManager Plus ist ab sofort verfügbar. Die Preise für die Backup- und Recovery-Funktion von Office 365 richten sich nach der Anzahl der E-Mail-Postfächer und starten bei ca. 265 Euro (295 US-Dollar) pro Jahr für 25 Postfächer. Eine 30 Tage gültige Testversion mit allen Funktionen steht hier zum Download bereit: https://www.manageengine.de/produkte-loesungen/active-directory/recoverymanager-plus/download.html.

Über RecoveryManager Plus

RecoveryManager Plus von ManageEngine ist eine umfassende Backup- und Recovery-Lösung für das Active Directory sowie für Office-365-Umgebungen. Durch Funktionen zur Erstellung inkrementeller Backups, zur granularen Wiederherstellung von AD-Objekten und Exchange-Online-Elementen sowie zur Einhaltung von Backup-Aufbewahrungsrichtlinien eignet sich RecoveryManager Plus ideal, um unternehmenskritische Daten zuverlässig zu sichern.

Weitere Informationen sind verfügbar unter: https://www.manageengine.de/produkte-loesungen/active-directory/recoverymanager-plus.html.

Bildmaterial

Über ManageEngine

ManageEngine ist die Enterprise-IT-Management-Sparte der ZOHO Corporation. Weltweit vertrauen Organisationen auf die IT-Management-Lösungen von ManageEngine – vom Start-up bis zum etablierten Unternehmen, darunter 9 von 10 der Fortune-100-Firmen. Sie nutzen die Produkte, um ihre IT-Infrastruktur optimal einsetzen zu können, vom Netzwerk über Server bis hin zu Endpoints und Anwendungen. ManageEngine verfügt weltweit über Niederlassungen, unter anderem in den USA, den Niederlanden, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indien, Singapur, Japan, China, Mexiko, Brasilien und Australien. Gemeinsam mit über 200 Partnern weltweit unterstützt ManageEngine Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse und IT optimal miteinander abzustimmen.

Weitere Informationen sind verfügbar unter https://www.manageengine.com sowie im ManageEngine-Blog unter https://blogs.manageengine.com/. ManageEngine ist außerdem auf LinkedIn präsent unter https://www.linkedin.com/company/manageengine, auf Facebook unter https://www.facebook.com/ManageEngine sowie auf Twitter unter https://twitter.com/manageengine. Für Deutschland ist die MicroNova AG der exklusive Vertriebspartner für die ManageEngine-Lösungen.

Über MicroNova

MicroNova ist seit 1987 als Software- und Systemhaus aktiv und bietet Produkte, Lösungen und Dienstleistungen in drei Geschäftsfeldern: Testing von elektronischen Systemen, Management von Mobilfunk- & Kommunikationsnetzen einschließlich Lösungen für das Industrial Internet of Things (IIoT) sowie die Distribution von IT- und Projektmanagement-Lösungen. 370 Expertinnen und Experten arbeiten mit Technologiekompetenz und Leidenschaft am Hauptsitz in Vierkirchen bei München sowie an acht weiteren Standorten in Deutschland und Tschechien. Zahlreiche Kunden wie Audi, BMW, Continental, Telefónica Germany, Vodafone Deutschland oder Volkswagen vertrauen auf das Know-how von MicroNova.
www.micronova.de | www.manageengine.de

Pressekontakt

Für Fragen oder weitere Informationen rund um die Produkte von ManageEngine steht Ihnen unser Presseteam gerne zur Verfügung. Wenn Sie künftig ManageEngine-Pressemitteilungen erhalten wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an presse@micronova.de.

MicroNova
Unternehmenskommunikation
Unterfeldring 6
D-85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-824
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: presse@micronova.de


Bildmaterial

Hochauflösende Bilder rund um die ManageEngine-Produkte können Sie direkt bei den jeweiligen Pressemitteilungen herunterladen. Die Fotos und Screenshots sind ausschließlich für die redaktionelle Nutzung frei.

Bitte geben Sie, sofern nicht anders vermerkt, folgendes Copyright an:
Zoho Corp.

ManageEngine – Support & Kontakt


MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen

Vertrieb
   +49 8139 9300-456
   Sales-ManageEngine@micronova.de

Technische Unterstützung
   Support kontaktieren