Besserer Schutz vor Browser-basierten Cyber-Angriffen
Browser Security Plus von ManageEngine hilft beim Erkennen und Beheben von Sicherheitsschwachstellen rund um Chrome, Firefox und IE/Edge
Vierkirchen bei München, 18. Oktober 2018: Die neue Browser-Management-Lösung Browser Security Plus von ManageEngine unterstützt IT-Abteilungen dabei, die im Unternehmen verwendeten Browser besser vor Cyber-Attacken zu schützen. Mit der Lösung lassen sich viele gängige Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer und Microsoft Edge sowie deren Erweiterungen und Plug-ins verwalten und absichern. Browser Security Plus ist ab sofort beim ManageEngine-Distributor MicroNova verfügbar.
Durch die zunehmende Nutzung von Cloud-Angeboten haben sich ungesicherte Browser und Web-Anwendungen zu einem attraktiven Angriffsziel für Hacker entwickelt, da sie direkte Zugriffsmöglichkeiten auf Firmendaten bieten: Laut dem Statistikportal Statista zielten fast 24 Prozent der Exploit-Angriffe im 1. Quartal 2018 auf Browser ab. Vor diesem Hintergrund wird es für Unternehmen immer wichtiger, diese Programme optimal abzusichern.
Browser Security Plus bietet Unternehmen eine Reihe von Verwaltungsfunktionen für viele Browser und deren Add-ons. Administratoren erhalten durch die Lösung einen Komplettüberblick über die im Unternehmen verwendeten Programme und Erweiterungen. Sie können potentiell für Sicherheitslücken anfällige Add-ons einfacher aufspüren sowie Security-Richtlinien für verschiedene Browser zentral festlegen und durchsetzen. Bei Bedarf lassen sich die verwendeten Browser zusätzlich gegen unerlaubte Zugriffe abschirmen. Administratoren können sie auch so einschränken, dass Nutzer ausschließlich vertrauenswürdige Websites und Anwendungen aufrufen können.
Browser Security Plus verbessert die Browser-Sicherheit durch:
- Compliance: IT-Teams können unternehmenseigene Compliance-Regeln festlegen. Zudem können sie die Einhaltung der „Security Technical Implementation Guidelines (STIG)“ und die Branchen-Sicherheitsstandards des Center for Internet Security (CIS) überwachen.
- Richtlinienbereitstellung: Die Lösung gruppiert Browser-Konfigurationen intelligent nach Richtlinien, die spezifische Anforderungen wie Bedrohungsabwehr und Data Leakage Prevention erfüllen.
- Add-on-Verwaltung: IT-Teams können Mitarbeitern den Zugriff auf zuverlässige Browser-Add-ons wie Erweiterungen und Plug-ins gewähren und auch wieder entziehen. Unternehmenskritische Erweiterungen lassen sich von einem zentralen Repository automatisch im Hintergrund auf die jeweiligen Computer übertragen.
- Browser-Isolation: Vertrauenswürdige Websites und Geschäftsanwendungen werden von nicht vertrauenswürdigen isoliert. Letztere stellt die Lösung in einem virtuellen Browser dar.
Erweiterung für Mac OS bereits geplant
Browser Security Plus deckt mit Google Chrome, Mozilla Firefox sowie Internet Explorer/Edge von Microsoft über 90 Prozent der laut einer Markteinschätzung von Net Market Share weltweit auf Windows-Desktop-PCs verwendeten Browser ab. Eine Erweiterung der Lösung um Mac- und weitere Betriebssysteme ist von ManageEngine bereits geplant.
„Lange Zeit wurden Browser lediglich als weitere Anwendungen angesehen“, erklärt Mathivanan Venkatachalam, Vice President von ManageEngine. „Durch die zunehmende Verbreitung von Cloud-Anwendungen im Business-Umfeld sind sie jedoch selbst zu Endpunkten geworden, die Funktionalitäten verschiedener nativer Anwendungen kombinieren. Indem Unternehmen Browser wie Desktops und mobile Geräte verwalten, können sie ihr Netzwerk vor möglichen Angriffen an einer der am häufigsten genutzten Zutrittsschwellen schützen.“
Preise und Verfügbarkeit
Browser Security Plus ist ab sofort für bis zu 25 Computer in der kostenlosen Free Edition für Start-ups und kleine Unternehmen verfügbar. Die Preise für die Professional Edition richten sich nach der Anzahl der zu überwachenden Computer. Das kleinste Paket für bis zu 50 Computer und einen Admin-Zugang kostet jährlich ca. 560 Euro (645 US-Dollar). Eine voll funktionsfähige und 30 Tage gültige Testversion steht hier zum Download bereit: https://www.manageengine.de/produkte-loesungen/log-analyse-security/browser-security-plus/download.html.
Über Browser Security Plus
Browser Security Plus ist eine On-Premise-Lösung, mit der IT-Administratoren Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Internet Explorer/Edge auf Windows-Rechnern verwalten und absichern können. Mit der Lösung lassen sich Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, Browser-Erweiterungen und -Plug-ins überwachen und einheitliche, den Compliance-Richtlinien entsprechende Konfigurationen durchsetzen. Zudem können Unternehmens-Browser mit Hilfe einer Sandbox abgeschirmt oder mit eingeschränkten Funktionen im Lockdown-Modus betrieben werden.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.manageengine.de/produkte-loesungen/log-analyse-security/browser-security-plus/download.html.
Bildmaterial
Über ManageEngine
ManageEngine ist die Enterprise-IT-Management-Sparte der Zoho Corporation. Weltweit vertrauen Organisationen auf die IT-Management-Lösungen von ManageEngine – vom Start-up bis zum etablierten Unternehmen, darunter 9 von 10 der Fortune-100-Firmen. Sie nutzen die Produkte, um ihre IT-Infrastruktur optimal einsetzen zu können, vom Netzwerk über Server bis hin zu Desktops und Anwendungen. ManageEngine verfügt weltweit über Niederlassungen, unter anderem in den USA, den Niederlanden, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indien, Singapur, Japan, China, Mexiko und Australien. Gemeinsam mit über 200 Partnern weltweit unterstützt ManageEngine Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse und IT optimal miteinander abzustimmen.
Weitere Informationen sind verfügbar unter https://www.manageengine.com sowie im ManageEngine-Blog unter https://blogs.manageengine.com/. ManageEngine ist außerdem auf LinkedIn präsent unter https://www.linkedin.com/company/manageengine, auf Facebook unter https://www.facebook.com/ManageEngine sowie auf Twitter unter https://twitter.com/manageengine. Für Deutschland ist die MicroNova AG der exklusive Vertriebspartner für die ManageEngine-Lösungen.
Deutschsprachige Online-Ressourcen
Über MicroNova
MicroNova ist seit 1987 als Software- und Systemhaus aktiv und bietet Produkte, Lösungen und Dienstleistungen in drei Geschäftsfeldern: „Testing“ von Automotive-Elektronik, Management von Mobilfunk- & Kommunikationsnetzen sowie die Distribution der IT-Management-Lösungen von ManageEngine. 370 Experten arbeiten mit Technologiekompetenz und Leidenschaft am Hauptsitz in Vierkirchen bei München sowie an acht weiteren Standorten in Deutschland und Tschechien. Zahlreiche Kunden wie Audi, BMW, Continental, Telefónica Germany, Vodafone Deutschland oder Volkswagen vertrauen auf die Expertise von MicroNova.
www.micronova.de | www.manageengine.de
Pressekontakt
Für Fragen oder weitere Informationen rund um die Produkte von ManageEngine steht Ihnen unser Presseteam gerne zur Verfügung. Wenn Sie künftig ManageEngine-Pressemitteilungen erhalten wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an presse@micronova.de.
MicroNova
Unternehmenskommunikation
Unterfeldring 6
D-85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-824
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: presse@micronova.de
Bildmaterial
Hochauflösende Bilder rund um die ManageEngine-Produkte können Sie direkt bei den jeweiligen Pressemitteilungen herunterladen. Die Fotos und Screenshots sind ausschließlich für die redaktionelle Nutzung frei.
Bitte geben Sie, sofern nicht anders vermerkt, folgendes Copyright an:
Zoho Corp.