Password Manager Pro verwaltet Passwörter von Netzwerkgeräten über DeviceExpert-Integration
Vierkirchen bei München, 09.04.2013: Das Management ihrer Netzwerkpasswörter können Unternehmen ab sofort gemeinsam mit ihrem Network Change and Configuration Management (NCCM) durchführen. ManageEngine-Hersteller ZOHO hat hierfür den Password Manager Pro in den DeviceExpert integriert. Die Lösung zum privilegierten Verwalten von Passwörtern speichert die Sicherheitseinstellungen von Switchen, Routern, Firewalls und anderen Geräten, die Anwender über DeviceExpert managen. Auf diese Weise entsteht ein zentrales Repository mit allen sensiblen Geräteeinstellungen und privilegierten Passwörtern.
Die so entstandene zentrale Plattform zum Management der Netzwerkgeräte stellt direkt die Verbindung zu den Devices her und konfiguriert diese. Über die Integration des Password Manager Pro ruft der DeviceExpert periodisch die jeweils aktuellen Berechtigungsnachweise – die sogenannten Credentials – direkt ab. Administratoren werden so entlastet. Zudem entfallen die Sicherheitsrisiken, die das manuelle Überprüfen der Credentials üblicherweise birgt.
Netzwerkmanagement mit zentralem Aufbewahrungsort für Passwörter
Zu den Konfigurationsdetails von Netzwerkgeräten zählen neben den Credentials auch SNMP-Einstellungen, Zugangskontrolllisten und weitere, für die Netzwerksicherheit relevante Daten. Dennoch fehlt es bisweilen am nötigen Sicherheitsbewusstsein: In vielen Unternehmen sind diese Informationen etwa über verschiedene volatile Ressourcen verteilt; Administratoren ändern Passwörter unregelmäßig oder bisweilen gar nicht, entgegen geltender Richtlinien oder Vorschriften. So entstehen Angriffspunkte sowie ein erhöhtes Risiko eigenverschuldeter Downtimes. Änderungen, die nicht in das NCCM fließen, lassen sich zudem nicht über ein Backup wiederherstellen.
„Das sichere Verwalten der Berechtigungen im Netzwerk ist vor allem in großen Umgebungen eine Herausforderung“, erklärt Reiner Altegger, der als Leiter Enterprise Management bei MicroNova unter anderem für die ManageEngine-Lösungen verantwortlich ist. „Die Integration von Password Manager Pro in den DeviceExpert vereinfacht diesen Prozess und macht ihn damit sicherer. Unternehmen erhalten ein zentrales Repository, damit sie interne und externe Sicherheitsvorgaben umsetzen können, außerdem sind ihre Credentials immer aktuell.“
Preise und Verfügbarkeit
Die Version 5.9 des DeviceExpert ist ab sofort verfügbar. Die Preise beginnen bei etwa 620 Euro (795 Dollar) für 10 Geräte. Eine kostenlose, 30 Tage gültige Trial Version steht hier zum Download bereit.
Password Manager Pro ist ab sofort in der Version 6.8 erhältlich. Neben der ebenfalls 30 Tage gültigen Testlizenz steht auch eine kostenlose Variante (Free Edition, limitierte User) zur Verfügung. Die Preise der Standard Edition beginnen bei etwa 385 Euro pro Jahr (495 Dollar) für zwei Administratoren, die Premium Edition startet bei etwa 929 Euro (1.195 Dollar) für fünf Administratoren. Alle Editionen sowie weitere Informationen sind hier erhältlich.