E-Book: Cyberhygiene – Grundlagen für kleine und mittelständische Unternehmen
Praxisnahe Empfehlungen für mehr IT-Sicherheit im Arbeitsalltag

Cyberangriffe treffen nicht nur Konzerne – auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) geraten zunehmend ins Visier der Cyberkriminellen. Klassische Sicherheitslücken, begrenzte Ressourcen und mangelndes Sicherheitsbewusstsein machen sie besonders verwundbar. Dabei lassen sich viele Angriffe bereits mit einfachen, regelmäßig angewendeten Maßnahmen zur Cyberhygiene wirksam verhindern.
Viele dieser Maßnahmen – etwa ein automatisiertes Patch-Management oder die Absicherung von Endgeräten – können KMU mit einer leistungsfähigen Endpoint-Management- und -Security-Lösung wie Endpoint Central von ManageEngine auch ohne großes Budget oder spezialisiertem Sicherheitsteam umsetzen. Die ManageEngine-Lösung ermöglicht eine zentrale Verwaltung, Konfiguration und Fernwartung aller Endpoints und unterstützt zudem bei der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben wie der Software-Verteilung oder dem Konfigurationsmanagement – und entlastet IT-Administratoren so spürbar.
In unserem kostenlosen E-Book haben wir die wichtigsten Best Practices rund um Cyberhygiene zusammengestellt, die kleine und mittelgroße Unternehmen mit den vorhandenen Ressourcen umsetzen können. So können Sie die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens mit vertretbarem Aufwand signifikant erhöhen.
Das erfahren Sie im E-Book:
- Was ist Cyberhygiene?
- Warum Cyberhygiene für KMU besonders wichtig ist
- Best Practices für eine gute Cyberhygiene
- Wie Endpoint Central KMU bei einem effizienten Endpoint-Management unterstützen kann