Tierschutzorganisation VIER PFOTEN optimiert IT-Infrastruktur mit ManageEngine-Lösungen
Vierkirchen bei München, 15. September 2016: Die international tätige Tierschutzorganisation VIER PFOTEN mit Hauptsitz in Wien setzt sich mit nachhaltigen Kampagnen und Projekten für den Tierschutz ein. Grundlagen dafür sind wissenschaftliche Expertise, Recherchen sowie nationales und internationales Lobbying; solche Themen erfordern heute mehr denn je auch eine reibungslos arbeitende IT. Um das zu gewährleisten, setzt die Organisation auf Software von ManageEngine. Die eingesetzten Lösungen entlasten unter anderem das Helpdesk und erleichtern die Verteilung von Software sowie -Updates. Das IT-Management konnte so spürbar verbessert und die Effizienz gesteigert werden.
Sechs Mitarbeiter verantworten die weltweite IT-Infrastruktur von VIER PFOTEN. Im Rahmen einer Umstrukturierung schrieb sich das Team die Schwerpunkte „Standardisierung und Harmonisierung“ sowie „weltweiter Support rund um die Uhr“ auf die Agenda. Schnell wurde deutlich, dass gerade im IT-Management Verbesserungsbedarf bestand, nicht zuletzt, weil die Tierschutzorganisation in den vorangegangenen fünf Jahren von 100 auf über 350 Mitarbeiter gewachsen ist. Das IT-Team hatte sich hingegen nicht verdreifacht. Um den Anwendern trotzdem weiterhin einen optimalen Support bieten zu können, waren Anpassungen der Prozesse und geeignete Software-Lösungen dringend erforderlich. Zudem stieg mit den Nutzern auch die Anzahl der verwendeten Programme, so dass der Wunsch nach einer Lösung zur Verteilung von Software und den zugehörigen Software-Updates reifte.
VIER PFOTEN wurde bei einer Internetrecherche auf ein Produkt des Anbieters ManageEngine aufmerksam. Nach eingehender Analyse und umfassendem Test entschied sich Piotr Furman, Head of Information Technology International bei VIER PFOTEN, schließlich zum Kauf von ADAudit Plus: „Besonders positiv empfand ich neben den guten Testbedingungen, dass nach dem Test nur noch der Lizenzschlüssel geändert wurde. Wir konnten direkt mit unserer Testinstallation weiterarbeiten.“ Mit Einführung des neuen Programms konnte die Abteilung Änderungen im Verzeichnisdienst Active Directory besser nachvollziehen.
Mitarbeiter bekommen bei IT-Problemen schnell Hilfe
Nach den guten Erfahrungen evaluierte VIER PFOTEN zwei weitere ManageEngine-Produkte, die beide in der Testphase überzeugten. Mit Unterstützung eines Teams des Unternehmens MicroNova führte VIER PFOTEN die Software ServiceDesk Plus für den sogenannten Helpdesk ein, über den die Mitarbeiter bei Problemen das IT-Team der Organisation kontaktieren können. Die neue Software stellte sich als deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorgängersystem heraus. Die leichte Installation und die schnellen Anpassungen haben die Akzeptanz bei den Anwendern gefördert. Schulungen halfen dabei, die möglichen Funktionen noch besser für VIER PFOTEN einzusetzen. „Die schnellen und intuitiven Anpassungen bringen uns im täglichen Arbeitsalltag eine große Erleichterung“, bestätigt auch Piotr Furman.
Für eine zusätzliche Entlastung der IT-Abteilung sorgte die Einführung der Desktop-Management-Software Desktop Central. Mit der neuen Lösung können die IT-Mitarbeiter Software und Software-Aktualisierungen jetzt deutlich schneller auf den Firmenrechnern installieren und potentielle Sicherheitslücken zeitnah schließen.
Insgesamt konnte das IT-Team von VIER PFOTEN die Services für die Mitarbeiter mit der „Runderneuerung“ der IT-Management-Systeme spürbar verbessern und die Effizienz innerhalb der Abteilung steigern. Am Ende freuen sich Zwei- und Vierbeiner.