Auszeichnung für Endpoint Central |
|
AD-Tipp: Mehrere AD-Benutzer in eine andere OU verschieben |
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns sehr über die Auszeichnung von IDC, die unsere Lösung für Unified Endpoint Management in drei von vier „IDC MarketScape“-Berichten als „Leader“ eingestuft hat. Lesen Sie im Newsletter, warum IDC zu dieser Beurteilung gekommen ist.
Selbstverständlich haben wir auch wieder Tipps für Sie aufbereitet, die Ihnen Ihre tägliche Arbeit rund um Active Directory und Log-Management erleichtern sollen.
Ach ja, in Kürze steht auch der alljährliche Sysadmin Day vor der Tür. Hersteller ManageEngine hat sich wieder etwas Besonderes für diesen Tag einfallen lassen und u. a. ein Gewinnspiel organisiert. Spielen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück einen der Preise.
Viel Spaß beim Lesen!
Herzliche Grüße, ManageEngine-Team der MicroNova AG |
Unsere Themen im Überblick:
|
AD-Tipp: So verschieben Sie mehrere AD-Benutzer in eine andere Organisationseinheit |
|
Drei Methoden zur Wahl
Ob Abteilungswechsel, interne Umstrukturierung oder Deaktivierung von Benutzerkonten: Es gibt verschiedene Gründe, warum Active-Directory-Anwender in eine andere Organisationseinheit (Organizational Unit (OU)) umgezogen werden müssen. Doch gerade wenn viele Anwender von diesen Änderungen betroffen sind, kann das Verschieben mit nativen Werkzeugen sehr mühsam sein. ADManager Plus hilft Ihnen, Benutzer mit wenigen Mausklicks umzuziehen. Wie das geht, stellen wir Ihnen in unserem Tipp vor. |
|
|
|
|
Tipps rund um Cisco ASA Ereignis-IDs |
|
Wichtige Ereignis-IDs | So aktivieren Sie die Protokollierung mit EventLog Analyzer
Cisco ASA ist ein Netzwerksicherheitsgerät, das Funktionen von Firewalls, Anti-Malware-Lösungen, Intrusion-Prevention-Systemen und VPN-Geräten miteinander kombiniert.
Cisco ASA ist in der Lage, verschiedene gängige Netzwerkangriffe zu identifizieren und zu blockieren. Dennoch sollten IT-Administratoren die Sicherheitsdaten ihrer Cisco-ASA-Geräte regelmäßig überprüfen, um ggf. weitere Bedrohungen für das Netzwerk zu erkennen.
Lesen Sie in unserem Tipp:
- wie Sie Cisco-ASA-Geräte richtig konfigurieren, damit sie Protokolldaten an EventLog Analyzer senden
- welches die wichtigsten Ereignis-IDS von Cisco ASA sind, die Sie im Auge behalten sollten
|
|
|
|
|
ManageEngine in drei „IDC MarketScape“-Berichten als „Leader“ eingestuft |
|
Wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass Zoho (ManageEngine) in drei aktuellen IDC-Anbieterbewertungen für den Unified-Endpoint-Management(UEM)-Markt als „Leader“ positioniert wurde:
In diesen Berichten identifizierte IDC MarketScape 19 Anbieter und bewertete sie in drei Kategorien: Fähigkeiten, Strategie und Marktpräsenz.
- IDC hebt bei Zoho besonders das Patch Management für Windows-, Mac- und Linux-Plattformen sowie die umfassende Unterstützung für das Patch- und Schwachstellenmanagement für Anwendungen von Drittanbietern hervor.
- IDC betont die erweiterte Automatisierung von Routinen für das PC Lifecycle Management (PCLM) wie Patch-, Software-Verteilung und OS-Imaging sowie das Management von mobilen Geräten und Anwendungen.
- Der Bericht würdigt die Lösung als eines der preislich wettbewerbsfähigsten UEM-Produkte, die in der Studie bewertet wurden.
Wir haben einen Auszug des Berichts inkl. Infografik für Sie zum Download bereitgestellt. |
|
|
|
|
Firmware-Schwachstellen finden mit Vulnerability Manager Plus |
|
Die Lösung für Schwachstellenmanagement wurde um Netzwerkgeräte ergänzt
Schwachstellen in Netzwerkgeräten bieten Angreifern ein beliebtes Einfallstor in Firmennetzwerke. Vulnerability Manager Plus bietet ab sofort die Möglichkeit, nach Netzwerkgeräten zu suchen, dort Firmware-Schwachstellen zu erkennen und Bedrohungen unmittelbar zu beseitigen.
Übrigens, kennen Sie schon unser „Vulnerability Management E-Book“? Dieses beschäftigt sich mit 7 wesentlichen Fragen rund ums Schwachstellenmanagement. |
|
|
|
|
Sysadmin Day: Mitspielen und gewinnen |
|
Der letzte Freitag im Juli (dieses Mal also am 29. Juli) ist jedes Jahr denjenigen gewidmet, die uns ganz im Stillen unterstützen, damit wir unsere tägliche Arbeit machen können. Es ist mal wieder Zeit, unseren IT-Administratoren Danke zu sagen. Hersteller ManageEngine hat sich wieder was einfallen lassen. Machen Sie mit. Schicken Sie Ihrem Admin eine E-Card und nutzen Sie die Chance beim Spielen auf einen Gewinn! |
|
|
|
|
|
|
|