Data Risk Assessment
Mit dem „Data Risk Assessment“-Modul von DataSecurity Plus können Sie sensible Daten aufspüren, analysieren und schützen. Identifizieren Sie vertrauliche oder personenbezogene Daten und analysieren Sie deren Anfälligkeit mithilfe einer Datenrisikobewertung. Klassifizieren Sie die Dateien nach ihrer Sensibilität und stellen Sie sicher, dass sie den erforderlichen Schutz erhalten.
Lokalisierung aller personenbezogenen Daten
- Überwachen Sie Ihre Speicherumgebung und erhalten Sie Berichte über Umfang, Art und Trends der Speicherung sensibler Daten.
- Suchen Sie mit vorkonfigurierten und anpassbaren Datenerkennungsrichtlinien nach Passnummern, E-Mail-Adressen, Kreditkartennummern und über fünfzig weiteren Arten personenbezogener Informationen.
- Konfigurieren Sie Warnmeldungen, um Daten sofort zu identifizieren, die gegen die Speicherrichtlinien des Unternehmens verstoßen, und reagieren Sie mit der Ausführung benutzerdefinierter Skripte.
Klassifizierung von Dateien je nach Vertraulichkeit
- Nutzen Sie die automatische Klassifizierung von Dateien mit personenbezogenen Informationen, um Dateien zu identifizieren, für die erhöhte Datensicherheitsmaßnahmen erforderlich sind.
- Verwenden Sie inkrementelle Scans, um neue oder kürzlich geänderte Dateien aufzuspüren. So können Sie verhindern, dass personenbezogene Daten längere Zeit unentdeckt – und ungeschützt – bleiben.
- Lassen Sie sich Details zur Menge und Art der in Ihren Daten enthaltenen personenbezogenen Informationen anzeigen, um das damit verbundene Risiko besser einschätzen zu können.
Compliance mit IT-Richtlinien
- Erstellen Sie regelmäßig Berichte darüber, wo und wie viele vertrauliche Daten in Ihrer Umgebung gespeichert sind, um das Risiko einer Nichteinhaltung von Vorschriften zu reduzieren.
- Identifizieren Sie Dateien mit Kreditkarteninformationen und prüfen Sie, ob diese gemäß den Anforderungen von PCI DSS ausreichend geschützt sind.
- Verwenden Sie vorkonfigurierte Richtlinien, um personenbezogene Daten zu identifizieren, die von der DSGVO reguliert werden.
- Spüren Sie elektronische Patientendaten auf und stellen Sie sicher, dass Zugriffe und Änderungen ordnungsgemäß überwacht werden.