ADSelfService Plus – Neues Release
ADSelfService Plus 5.3 unterstützt Windows 10
ManageEngine ADSelfService Plus 5.3 ermöglicht Anwendern, ihr Passwort direkt auf dem Anmeldebildschirm von Windows 10 zu ändern.
Die Vorteile:
- Anwender können ihr Kennwort sicher selbst zurücksetzen oder ihren Account entsperren – und das ohne Unterstützung durch die IT-Abteilung oder andere Anwender
- Multi-Faktor-Authentifizierung stellt die Identität des Anwenders eindeutig sicher, bevor ein Passwort geändert werden kann
- Ein integrierter Passwort-Synchronizer stellt sicher, dass das Passwort sicher und in Echtzeit zwischen verschiedenen Plattformen (z.B. Vor-Ort-Systeme und SaaS-Lösungen) synchronisiert wird
- Der Anwender wird per SMS und/oder E-Mail über Passwortänderungen informiert
- Alle Elemente in ADSelfService Plus inklusive Schaltflächentexte und Icons lassen sich einfach individualisieren
(26.11.2015)
ADSelfService Plus - Release 5.3
Neue Funktionen für ADSelfService Plus:
- Setzen ‚remote‘ arbeitende Nutzer ihr Passwort im Active Directory über den GINA/CP-Client zurück, werden die lokalen Passwörter im Cache aktualisiert.
- Now update local cached password when remote users reset their passwords in Active Directory through the GINA/CP client.
- ADSelfService Plus unterstützt auch die Verwendung von Keystore Passwörtern für noch mehr Sicherheit. über die Produkt GUI verwenden
- Option to set the keystore password, which will be encrypted for heightened security, directly using the product UI.
(21.07.2015)
ADSelfService Plus - Release 5.1
Neue Funktionen für ADSelfService Plus
- Der Login Agent für Mac OS X ermöglicht dem AD-Domain-Benutzer, sein Passwort direkt aus der OS X Login-Seite zurückzusetzen. Auch Konten können so entsperrt werden.
- Gruppenspezifische Konfigurationen erlauben ein noch granulareres Management. Dazu zählen die Konfiguration von Self-Service Policies, Registrierungseinstellungen und Passwort-Synchronisation.
- Die Self-Service Richtlinien greifen je nach der vom Admin vergebenen Priorität.
(21.02.2014)
ADSelfService Plus - Neues Build 5000 veröffentlicht
ADSelfService Plus unterstützt ab dem Release 5000 nun auch Google Apps, Salesforce und andere Anwendungen. Darüber hinaus gibt es folgende Neuerungen:
Neue Funktionen für ADSelfService Plus
- Einheitliches Self-Service Identity Management unterstützt ab sofort Google Apps, Office 365 / Azur, Salesforce, Oracle E-Business Suite, Oracle DB und weitere.
- Benutzer können nun selbst Mailing-Gruppen abonnieren und sich davon auch wieder abmelden.
- Für eine nahtlose Passwort-Synchronisation können Windows Active Directory Konten mit anderen Konten verknüpft werden, auch dann, wenn der Benutzername unterschiedlich ist.
- Das Portal für die Mitarbeitersuche lässt sich nun auch auf beliebigen Webseiten integrieren.
(20.06.2013)