Features ADSelfService Plus
Passwort-Management
Self-Service Passwort-Reset
Mitarbeiter setzen ihr Anmeldekennwort bei Verlust selbst zurück
Identitätsprüfung per SMS / E-Mail
Bei Zurücksetzen des Passworts oder Kontoentsperrung wird ein Sicherheitscode verschickt
Ablaufendes Passwort
Benutzer erhalten vor Ablauf ihres Passworts ein Benachrichtigung per E-Mail
Eigenes Konto entsperren
Anwender, die sich aus ihrem Konto ausgesperrt haben, können es selbst wieder freischalten
Sichere Verbindung mit SSL
Die Webverbindung kann verschlüsselt werden
Mobile Password Management
Apps für Smartphones ermöglichen es dem Anwender, seinen Account ohne Zugriff zu seinem Rechner zu entsperren
AD-Passwort-Reports
Detaillierte Informationen über alle Passwort-Aktivitäten – als Bericht oder per E-Mail
Credential-Provider- / GINA-Erweiterung
Auf dem Windows-Anmeldebildschirm wird ein direkter Link zum Passwortzurücksetzen eingeblendet
Richtlinien für sichere Passwörter
ADSelfService Plus zeigt die Sicherheit von Passwörtern an und kann sichere Passwörter erzwingen
Automatisierte Backups
ADSelfService Plus erstellt je nach Einstellung regelmäßig Backups der internen Datenbank
Benutzer- und Registrierungsberichte
Status-Reports informieren Administratoren über abgelaufene Passwörter, inaktive Benutzer etc.
Passwort-Reset für inaktive Benutzer
Passwörter können nach Ablauf automatisch zurückgesetzt werden
Real-Time Password Synchronizer
Plattformübergreifende Synchronisation von Passwort- oder Account-Änderungen in Echtzeit
Active Directory Self Service
Eigene AD-Daten aktualisieren
Benutzer können ihr Passwort, ihre Kontakt- und Personendaten eigenständig ändern
AD-Benutzer suchen
Über die Benutzersuche finden Mitarbeiter die aktuellen Kontaktdaten von Kollegen
E-Mail-Gruppen verwalten
Benutzer können E-Mail-Verteiler, die für sie freigegeben sind, abonnieren bzw. sich davon abmelden