ManageEngine vereinfacht Verwaltung privilegierter Konten
Neue Benutzeroberfläche für Password Manager Pro
Vierkirchen bei München, 31. Mai 2017: ManageEngine hat die Benutzeroberfläche des Password Manager Pro grundlegend überarbeitet. Die neue GUI vereinfacht und beschleunigt das Passwort-Management durch übersichtliche und anwenderfreundliche Gestaltung nochmals deutlich. Administratoren profitieren vor allem durch die deutlich einfachere und effizientere Verwaltung privilegierter Konten.
Die meisten Sicherheitszwischenfälle in Unternehmen hängen mit dem Missbrauch von Administrator-Zugangsdaten oder privilegierten Accounts zusammen. Daher hat der Schutz privilegierter Konten für Organisationen jeder Größenordnung höchsten Stellenwert. Viele Lösungen für das Privileged Account Management (PAM) sind allerdings sehr komplex, so dass Unternehmen bei der Implementierung und ersten Anwendung häufig auf externe Berater zurückgreifen müssen. Password Manager Pro sorgt als Unternehmenssoftware mit anwenderorientiertem Produktdesign dafür, dass sich die zuständigen Mitarbeiter schnell auf ihre eigentlichen IT-Managementaufgaben konzentrieren können.
„Hohe Komplexität, wie sie bei herkömmlicher PAM-Software oft an der Tagesordnung ist, verhindert nicht selten einen unternehmensweiten Einsatz,“ erläutert Rajesh Ganesan, Leiter Produktmanagement bei ManageEngine. „Daher haben wir die Anwenderoberfläche von Password Manager Pro mit einer modernen Designsprache versehen. Sie ermöglicht eine schnelle, effiziente und vor allem einfache Nutzung für alle Anwender – und eben nicht nur für IT-Experten.“
Intuitive Bedienung, kurze Ladezeiten und übersichtliches Design
Die neue Oberfläche von Password Manager Pro basiert auf einer JavaScript-MVC-Plattform und ist intuitiv bedienbar. Die neue GUI wurde speziell auf die Bedürfnisse größerer IT-Umgebungen abgestimmt:
- Rasches Laden für mehr Effizienz: Seiten laden bis zu zehnmal schneller, selbst komplexe und ressourcenintensive Datenabrufe sind nach maximal drei Sekunden beendet.
- Intelligente Bedienung: Administratoren können zügiger arbeiten, Anwender mit nur einem Klick auf IT-Systeme zugreifen. Die Arbeitsansicht ist vollständig in einem Fenster verfügbar.
- Schnelle Navigation: Da Daten ohne Seitenaktualisierung abgerufen werden können, beschleunigt sich das Umschalten zwischen einzelnen Tabs deutlich.
- Informatives Dashboard: Ein neues Dashboard mit Live-Feeds, Berichten und Diagrammen gewährleistet eine einheitliche Sicht auf die Nutzung privilegierter Konten sowie verwalteter IT-Ressourcen und ermöglicht einen schnellen Überblick über die Zugriffe auf Privileged Accounts.
- Konsistente Elemente: Einheitliche Designelemente, Symbole und Widgets sorgen für ein einfaches und intuitives Benutzererlebnis.
- Variable Spalten: Anwender können selbst bestimmen, wie ihre Daten über die Oberfläche angezeigt werden. Spalten lassen sich nach Bedarf an die gewünschte Stelle ziehen, neu anordnen, reduzieren und erweitern.
„Das Management privilegierter Konten stellt eine enorme Herausforderung für jedes Unternehmen dar, sowohl im Hinblick auf Regelungen wie ISO oder PCI als auch hinsichtlich künftiger Vorgaben, wie der EU-Datenschutz-Grundverordnung GDPR“, erklärt Alexander Fillips, Leiter IT-Management bei MicroNova, dem langjährigen ManageEngine-Partner in Deutschland. „Die neue Oberfläche des Password Manager Pro darf in diesem Kontext durchaus als Referenz betrachtet werden, denn die GUI vereinfacht den unternehmensweiten Einsatz nochmals deutlich. Auf diese Weise lässt sich gewährleisten, dass alle relevanten Compliance- und Gesetzesanforderungen erfüllt werden.“
Preise und Verfügbarkeit
Password Manager Pro ist in Version 9.0 ab sofort als kostenfreie, Standard-, Premium- und Enterprise-Edition verfügbar. Die Standard-Variante für zwei Administratoren ist ab ca. 450 Euro (495 US-Dollar) und die Premium-Ausgabe für fünf Administratoren ab ca. 1.080 Euro (1.195 US-Dollar) pro Jahr erhältlich. Die Preise der Enterprise-Edition für zehn Administratoren beginnen bei ca. 2.700 Euro (2.995 US-Dollar) pro Jahr. Eine kostenlose, 30 Tage gültige Testversion sowie sämtliche Editionen stehen hier zum Download bereit.
Über ManageEngine
ManageEngine ist die Enterprise-IT-Management-Sparte der ZOHO Corporation. Weltweit vertrauen Organisationen auf die IT-Management-Lösungen von ManageEngine – vom Start-up bis zum etablierten Unternehmen, darunter 9 von 10 der Fortune-100-Firmen. Sie nutzen die Produkte, um ihre IT-Infrastruktur optimal einsetzen zu können, vom Netzwerk über Server bis hin zu Endpoints und Anwendungen. ManageEngine verfügt weltweit über Niederlassungen, unter anderem in den USA, den Niederlanden, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indien, Singapur, Japan, China, Mexiko, Brasilien und Australien. Gemeinsam mit über 200 Partnern weltweit unterstützt ManageEngine Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse und IT optimal miteinander abzustimmen.
Weitere Informationen sind verfügbar unter https://www.manageengine.com sowie im ManageEngine-Blog unter https://blogs.manageengine.com/. ManageEngine ist außerdem auf LinkedIn präsent unter https://www.linkedin.com/company/manageengine, auf Facebook unter https://www.facebook.com/ManageEngine sowie auf Twitter unter https://twitter.com/manageengine. Für Deutschland ist die MicroNova AG der exklusive Vertriebspartner für die ManageEngine-Lösungen.
Deutschsprachige Online-Ressourcen
Über MicroNova
MicroNova ist seit 1987 als Software- und Systemhaus aktiv und bietet Produkte, Lösungen und Dienstleistungen in drei Geschäftsfeldern: Testing von elektronischen Systemen, Management von Mobilfunk- & Kommunikationsnetzen einschließlich Lösungen für das Industrial Internet of Things (IIoT) sowie die Distribution von IT- und Projektmanagement-Lösungen. 370 Expertinnen und Experten arbeiten mit Technologiekompetenz und Leidenschaft am Hauptsitz in Vierkirchen bei München sowie an acht weiteren Standorten in Deutschland und Tschechien. Zahlreiche Kunden wie Audi, BMW, Continental, Telefónica Germany, Vodafone Deutschland oder Volkswagen vertrauen auf das Know-how von MicroNova.
www.micronova.de | www.manageengine.de
Pressekontakt
Für Fragen oder weitere Informationen rund um die Produkte von ManageEngine steht Ihnen unser Presseteam gerne zur Verfügung. Wenn Sie künftig ManageEngine-Pressemitteilungen erhalten wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an presse@micronova.de.
MicroNova
Unternehmenskommunikation
Unterfeldring 6
D-85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-824
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: presse@micronova.de
Bildmaterial
Hochauflösende Bilder rund um die ManageEngine-Produkte können Sie direkt bei den jeweiligen Pressemitteilungen herunterladen. Die Fotos und Screenshots sind ausschließlich für die redaktionelle Nutzung frei.
Bitte geben Sie, sofern nicht anders vermerkt, folgendes Copyright an:
Zoho Corp.