Webinar – Zuverlässiger Identitätsschutz in hybriden Active-Directory-Umgebungen
So implementieren Sie eine 2-lagige Identity Protection und verbessern die Passwortsicherheit
Laut dem „Data Breach Investigations Report 2020“ von Verizon sind für 67% aller Sicherheitsverletzungen drei Arten von Angriffen verantwortlich: Diebstahl von Zugangsdaten, Fehler und Social Attacks.
Mit den kontinuierlich professioneller werdenden Angriffstechniken von Hackern wird es für Unternehmen immer wahrscheinlicher, dass Benutzeridentitäten früher oder später kompromittiert werden - selbst wenn diese starke Passwörter haben. Vor diesem Hintergrund sollten Unternehmen ihre Netzwerkressourcen dringend mit einer zusätzlichen Ebene des Identitätsschutzes absichern.
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung signifikant verbessern können: Machen Sie Passwörter mit granularen Passwortrichtlinien sicherer und aktivieren Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für lokale und Remote-Logons. Ermöglichen Sie es Ihren Nutzern, Passwörter selbst zurückzusetzen, ihre Accounts freizuschalten und bestimmte Daten selbst zu aktualisieren. So sorgen Sie nicht nur für mehr IT-Sicherheit, sondern entlasten gleichzeitig auch Ihr Helpdesk.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen live, wie Sie mit ADSelfService Plus…
- schwache Passwörter unterbinden
- eine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
- eine MFA-Authentifizierung für VPN-Anmeldungen aktivieren, um Remote-Mitarbeiter zu schützen
- eine Zugangskontrolle implementieren, die Risikofaktoren wie die IP-Adresse des Benutzers, den Zeitpunkt des Zugriffs und die geografische Lage mit berücksichtigt
- Richtlinien zum Zurücksetzen und Ändern von Benutzer-Accounts erzeugen
- Benutzer über den bevorstehenden Ablauf ihres Passworts benachrichtigen
ADSelfService Plus
Termin: Freitag, 26.02.2021
Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten