ManageEngine erneut im „Gartner Magic Quadrant for Unified Endpoint Management“
ManageEngine wurde neben fünf weiteren Anbietern im „2022 Gartner Magic Quadrant for Unified Endpoint Management“ aufgenommen. Die Anbieter wurden auf der Grundlage ihrer Fähigkeit zur Umsetzung und der Vollständigkeit ihrer Vision bewertet.
Was ist unserer Meinung nach der Grund für die Aufnahme von ManageEngine in den Magic Quadrant?
- Endpoint Management und -Security über eine einzige Benutzeroberfläche:
Die führende UEM-Lösung von ManageEngine, Endpoint Central (ehemals Desktop Central), kombiniert traditionelle und moderne Device-Management-Funktionen mit Sicherheitsfunktionen zur Behebung von Schwachstellen und Bedrohungen, Reduzierung der Angriffsfläche sowie Verhinderung von Datenverlusten – und das alles in einer zentralen Benutzeroberfläche. Endpoint Central bietet mehr als eine reine Endpoint-Management- und -Security-Lösung, da sie den kompletten Lebenszyklus von Geräten in Unternehmen abdeckt, vom Onboarding neuer Endpoints (sowohl Firmen- als auch BYOD-Geräte) und der Bereitstellung der richtigen Konfigurationen und Anwendungen bis hin zu deren Stilllegung.
- Breites Spektrum an unterstützten Geräten und Betriebssystemen:
Unternehmen haben in der Regel ein breites Spektrum an Endgeräten und Betriebssystemen im Einsatz. Die UEM-Lösung von ManageEngine eignet sich für die Verwaltung einer Vielzahl von Betriebssystemen, darunter Windows, Mac OS, iOS, Linux, Chrome OS und Android. Zudem unterstützt sie über 28 Arten von Rugged Devices, beispielsweise von Honeywell, Zebra und Datalogic, sowie tragbare Geräte wie Hololens und Google Glass.
- Nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen:
Durch die Integration mit einer Vielzahl von ManageEngine-Anwendungen und anderen ITSM-, IAM- und Security-Lösungen von Drittanbietern lässt sich Endpoint Central problemlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren.
- Vereinfachte Zusammenarbeit zwischen ITOps und SecOps:
Als umfassende Lösung, die Transparenz und Kontrolle über IT- und Sicherheitsfunktionen bietet, verbessert und fördert Endpoint Central die Zusammenarbeit zwischen dem IT- und dem Security-Personal im Unternehmen erheblich. Das ermöglicht es auch, Sicherheitsvorfälle im Unternehmen schneller zu beheben.
- Optimierte Bandbreite in hybriden Arbeitsmodellen:
Mitarbeiter benötigen eine große Internet-Bandbreite, um ihre Arbeitsaufgaben zu erledigen. Endpoint Central ist so konzipiert, dass es die Bandbreitennutzung für ein effektives Endpoint-Management optimiert und so auch das Arbeitserlebnis der Mitarbeiter verbessert.
- Engagierter Support – auch bei der Implementierung:
Neben einem engagierten Support bietet ManageEngine umfangreiche Onboarding- und Implementierungsservices an. Für Enterprise-Kunden steht zudem ein spezielles Support-Team zur Verfügung. Darüber hinaus baut ManageEngine die Rechenzentren auf der ganzen Welt kontinuierlich aus.
Gartner Disclaimer
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select those only vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consists of opinions of Gartner’s research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability of fitness of a particular purpose.
GARTNER and Magic Quadrant are registered trademarks and service marks, and PEER INSIGHTS is a trademark and service mark, of Gartner, Inc. and/or its affiliates in the U.S. and internationally and are used herein with permission. All rights reserved.