Die Netzwerk Monitoring Software OpManager erhält mit dem Release 11.2 zahlreiche Erweiterungen:
Geräteerkennung in der Large Enterprise Edition
- Mit der verbesserten Discovery Engine lassen sich 20.000 Geräte innerhalb von 5 Minuten und 1 Million Interfaces innerhalb einer Stunde erkennen.
- Die Geräteerkennung wurde in der Large Enterprise Edition von der Interfaceerkennung getrennt.
API Client Erweiterungen
- Die Live Popup Benachrichtigungen informieren, sobald es zu einem Alarm kommt.
- Über Tastenkombinationen kann schnell von der Geräteübersichtsseite zur Alarmseite gewechselt werden. Alarme lassen sich über Tastenkürzel annehmen, klären bzw. löschen.
- Mit einer Heat Map (spezielles Diagramm mit Farbkodierungen) sieht man den Status aller überwachten Geräte in Echtzeit auf einer einzigen Seite.
- Mit dem Virtualisierungs-Diagramm werden die Beziehungen zwischen Hosts, Clustern und virtuellen Maschinen angezeigt.
REST API Erweiterungen
- Über 330 REST APIs werden nun unterstützt.
Layer2 Erweiterungen
- Es können nun auch Geräte, die NICHT von Cisco sind, erkannt werden. Außerdem werden End Nodes (Server, Desktops) unterstützt.
- Ein Layer2-Diagramm kann ebenso für Geräte, die nicht überwacht / erkannt wurden, erstellt werden.
Sonstige Erweiterungen
- unterstützt iPad App.
- Der ITPulse Reiter wurde entfernt, da er abgekündigt ist.
Weitere Informationen zum OpManager.