SupportCenter Plus – Neues Release
Neue Funktionen in SupportCenter Plus 8.1
Mit dem Release 8.1 erhält SupportCenter Plus folgende Neuerungen:
- Das Menü hat einen neuen Look erhalten: Mit der schlankeren und klareren Struktur bietet der Header mehr Platz für Inhalte und verbessert so die User Experience.
- Farben und Formatierungen können nun auch für Support-Mitarbeiter über die Einstellungen des Kundenportals angepasst werden.
- Upgrade Tomcat Version 5 auf 7
- Ticket-Zusammenarbeit: Ändert ein Support-Mitarbeiter Informationen in einem Ticket, so werden alle anderen Nutzer, die parallel auf dieses Ticket zugreifen, in Echtzeit benachrichtigt. Hinweis: Standardmäßig ist Port 8081 für diese Funktion (Request Collaboration) vorgesehen. Sollte SupportCenter Plus mit einer ALIAS-URL konfiguriert sein, muss sichergestellt werden, dass auch hierfür Port 8081 verwendet wird. Die Portnummer kann im server.xml geändert werden.
- FCR – First Call Resolution (Erstlösungsquote) kann beim Schließen der Anforderung hinzugefügt werden.
- Das Administrator-Panel wurde mit einem neuen Design versehen und um eine Suchfunktion erweitert.
- Eigens definierte Zusatzfelder (im Bereich Anforderungen) können als Kriterien bei den SLAs verwendet werden.
- REST API Support für Ankündigungen
- Die Funktion „Aufgaben bzw. Ereignis hinzufügen“ erscheint nun als Inline-Pop-up. Das hat den Vorteil, dass die Informationen des Tickets im Hintergrund sichtbar bleiben.
(22.05.2017)



Neue Funktionen in SupportCenter Plus 8.0
SupportCenter Plus erhält mit dem Release 8.0 folgende Erweiterungen:
- Regeln für Felder und Formulare definieren
"Beim Laden des Formulars", "Bei Feldänderung" oder "Beim Absenden des Formulars" können unterschiedliche Regeln und Felder hinzugefügt werden. Dabei können folgende Aktionen gestartet werden:- Feld ist zwingend / nicht zwingend
- Feld wird freigeschaltet
- Feld wird deaktiviert
- bestimmte Felder werden angezeigt
- Farbkodierungen für Konversationen
Um relevante Informationen in einer Anfrage besser hervorzuheben, können Farbcodes definiert werden. Gehen Sie dazu in den Bereich Admin - Globale Einstellungen - Anwendungseinstellungen - Konversationskennzeichnungen - API-Support für das Kontakt-Modul
Neben den bereits vorhandenen Möglichkeiten mit der API, kann nun auch das Kontaktmodul über die API angesprochen werden. Damit lassen sich Kontakte ansehen, nach Ansichten gliedern, Kontakte hinzufügen, aktualisieren, löschen, mit einem Kunden verknüpfen, genehmigen und mit einem Login versehen. - API-Dokumentation
Eine Dokumentation wie die API zu nutzen ist, ist direkt im SupportCenter Plus hinterlegt. Gehen Sie dazu in den Bereich Admin - Globale Einstellungen - Integration & Add-ons - API. Neben den Informationen dazu können auch Beispielskripte direkt in der GUI erzeugt werden. - Tastenkombinationen
Für häufig genutzte Funktionen bietet SupportCenter Plus nun Tastenkürzel. Drücken Sie „Shift + ?“, um die Tastenkombinationen anzeigen zu lassen. Diese sind aber auch im oberen Hilfe-Menü aufgelistet.
(20.07.2015)
SupportCenter Plus 7.9 - neue Funktionen
Die Kundensupport-Software SupportCenter Plus erhält mit dem Release 7.9 folgende Erweiterungen:
- Die Betriebsstunden können nun individuell für jeden Wochentag angepasst werden, um somit den unterschiedlichen Arbeitszeiten Rechnung zu tragen.
- Die Supportmitarbeiter mit Schreibberechtigungen können den Status einer Anfrage beim Antworten oder Weiterleiten an den Kunden ändern.
(08.08.2013)