Webinar: ITIL 4 – ganz unkompliziert
Wie kleine und mittlere IT-Organisationen ITIL wertschöpfend einsetzen können
ITIL hat häufig den Ruf zu groß und zu bürokratisch zu sein, um in kleinen oder mittleren IT-Organisationen eingesetzt werden zu können. Dabei ist das definierte Ziel von ITIL, alle Service-Management-Aktivitäten so optimal aufeinander abzustimmen, dass überflüssige Tätigkeiten eliminiert und unnötige Bürokratie vermieden werden. Buchtreue ist hierbei kein Qualitätskriterium. Es ist sehr wichtig, ITIL an die individuellen Anforderungen, Problemstellungen und Organisationsgröße anzupassen. ITIL 4 definiert hierfür sogar ein Grundprinzip:
Keep it simple and practical & start where you are
Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar zusammen mit SERVIEW, wie Sie ITIL-Prozesse/Practices gerade in kleinen und mittleren IT-Organisation schnell und unkompliziert umsetzen können. Was müssen Sie tun, um clever und pragmatisch interne Abläufe zu optimieren und dabei Ihre Servicequalität zu verbessern?
SERVIEW wird Ihnen die Dos and Don‘ts der ITIL-Anwendung in kleinen und mittleren IT-Organisationen aufzeigen. Auf was müssen Sie achten? Was sind die kritischen Erfolgsfaktoren? Wie sieht das optimale Vorgehen aus?
Wir zeigen Ihnen live am Beispiel „Mitarbeiter-Eintritt“, wie Sie mit der Softwarelösung ServiceDesk Plus
- ITIL-Prozesse durch Automatismen schnell und einfach umsetzen können
- Ihre internen Aufwände minimieren können
- einen Single Point of Contact (SPOC) schaffen
- ein klares Kommunikationskonzept innerhalb Ihres Helpdesks definieren
- interne Zuständigkeitsbereiche definieren
- mangelnde Zusammenarbeit zwischen dem Helpdesk und nachgelagerten Einheiten verhindern
- die Anzahl der Rückfragen reduzieren
ITIL und ServiceDesk Plus
Termin: 29.05.2020
Zielgruppe: IT- und Helpdesk-Administratoren
Durchgeführt von: SERVIEW und MicroNova
Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten