„SERVIEW CERTIFIEDTOOL“-Zertifizierung für ServiceDesk Plus von ManageEngine

Vierkirchen bei München, 18. April 2023: Die IT-Service-Management-Plattform (ITSM) ServiceDesk Plus hat die Zertifizierung „SERVIEW CERTIFIEDTOOL“ für 13 ITIL-4-Praktiken erhalten. Zu den wichtigsten zertifizierten Praktiken gehören „Monitoring und Event Management“, „Incident Management“, „Service Request Management“ und „Service Configuration Management“. Die SERVIEW GmbH, ein führendes IT-Management-Beratungs-, Schulungs- und Zertifizierungsunternehmen, bestätigt der Software von ManageEngine damit, dass sie die Terminologie und das Framework von ITIL 4 konsistent verwendet. In Deutschland ist ServiceDesk Plus beim ManageEngine-Distributor MicroNova erhältlich.

Neben der Kompatibilität mit ITIL 4 bestätigt die Zertifizierung, dass ServiceDesk Plus über die Funktionen verfügt, die Unternehmen benötigen, um das ITIL-4-Framework in ihre Service-Management-Systeme zu integrieren. Um das „SERVIEW CERTIFIEDTOOL“-Gütesiegel zu erhalten, hat die ManageEngine-Lösung einen umfangreichen Zertifizierungsprozess durchlaufen. Dieser begann mit einem umfangreichen, von SERVIEW bereitgestellten Fragebogen, der sowohl allgemeine als auch zentrale, modulorientierte Kriterien prüfte. Es folgten eine fast vierstündige Live-Demo des Produkts und eine gründliche zweiwöchige Evaluierung durch akkreditierte Berater der SERVIEW GmbH.

Nachdem ServiceDesk Plus im Jahr 2021 bereits für acht ITIL-4-Praktiken von SERVIEW zertifiziert worden war, hat die Lösung nun auch das „SERVIEW CERTIFIEDTOOL“-Gütesiegel für die Praktiken „Monitoring und Event Management“, „Deployment Management“, „Knowledge Management“, „Service Financial Management“ und „Service Configuration Management“ erhalten. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der zertifizierten ITIL-4-Praktiken für ServiceDesk Plus auf 13. Die vollständige Liste der zertifizierten Praktiken kann unter https://certified-tool.com/tool/manageengine-servicedesk-plus/ eingesehen werden.

„Angesichts der angespannten Wirtschaftslage müssen Technologieunternehmen bestehende Lösungen und Praktiken neu ausrichten, um das Maximum aus ihren IT-Investitionen herauszuholen, während sie gleichzeitig Best Practices und IT-Frameworks berücksichtigen“, sagt Kumaravel Ramakrishnan, Director of Marketing for ITSM bei ManageEngine. „Mit 13 Praktiken, die als ITIL-4-konform zertifiziert wurden, ist ServiceDesk Plus die ideale Wahl für IT-Führungskräfte, die nach verlässlichen Technologielösungen suchen, um ihre IT-Investitionen neu zu organisieren.“

Michael Kresse, Geschäftsführer und Inhaber der SERVIEW GmbH, fügt hinzu: „Mit CERTIFIEDTOOL schaffen wir Transparenz und Vergleichbarkeit auf dem Softwaremarkt für Best Management Practices. ManageEngine hat die Herausforderung in der Kategorie ‚Service Management Version IV‘ angenommen und sich den über 700 CERTIFIEDTOOL–Kriterien gestellt. ManageEngine hat sich das CERTIFIEDTOOL-Gütesiegel verdient und wir gratulieren herzlich zu 13 erreichten Practices! Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!“

Preis und Verfügbarkeit

ServiceDesk Plus ist als Standard, Professional und Enterprise Edition erhältlich. Das Incident Management ist in allen drei Editionen enthalten. Service Request Management, Change Enablement und Problem Management sind in der Enterprise Edition sowie als Add-ons für die anderen Editionen verfügbar. Weitere Details zu den Editionen und Angeboten von ServiceDesk Plus sind erhältlich unter: https://www.manageengine.de/produkte-loesungen/it-helpdesk/servicedesk-plus/editionen.html

Über ManageEngine ServiceDesk Plus

ServiceDesk Plus ist eine Unified-Service-Management-Plattform von ManageEngine, die sich an branchenweit empfohlenen ITSM-Best-Practices orientiert. Die ITIL-konforme Helpdesk-Lösung mit integrierten Asset- und Projektmanagement-Funktionen unterstützt IT-Support-Teams dabei, sich besser an den Geschäftszielen ihres Unternehmens auszurichten. Durch die integrierten Enterprise-Service-Management-Funktionen und die Erweiterbarkeit der Lösung durch Low-Code-Scripting unterstützt ServiceDesk Plus Unternehmen optimal bei der Entwicklung, Bereitstellung und Betreuung ihrer Geschäfts- und IT-Services. Die Lösung ist in drei Editionen und 37 verschiedenen Sprachen erhältlich. Weitere Informationen sind verfügbar unter https://www.manageengine.de/servicedeskplus.

Bildmaterial

Über ManageEngine

ManageEngine ist die Enterprise-IT-Management-Sparte der ZOHO Corporation. Weltweit vertrauen Organisationen auf die IT-Management-Lösungen von ManageEngine – vom Start-up bis zum etablierten Unternehmen, darunter 9 von 10 der Fortune-100-Firmen. Sie nutzen die Produkte, um ihre IT-Infrastruktur optimal einsetzen zu können, vom Netzwerk über Server bis hin zu Endpoints und Anwendungen. ManageEngine verfügt weltweit über Niederlassungen, unter anderem in den USA, den Niederlanden, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indien, Singapur, Japan, China, Mexiko, Brasilien und Australien. Gemeinsam mit über 200 Partnern weltweit unterstützt ManageEngine Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse und IT optimal miteinander abzustimmen.

Weitere Informationen sind verfügbar unter https://www.manageengine.com sowie im ManageEngine-Blog unter https://blogs.manageengine.com/. ManageEngine ist außerdem auf LinkedIn präsent unter https://www.linkedin.com/company/manageengine, auf Facebook unter https://www.facebook.com/ManageEngine sowie auf Twitter unter https://twitter.com/manageengine. Für Deutschland ist die MicroNova AG der exklusive Vertriebspartner für die ManageEngine-Lösungen.

Über MicroNova

MicroNova ist seit 1987 als Software- und Systemhaus aktiv und bietet Produkte, Lösungen und Dienstleistungen in drei Geschäftsfeldern: Testing von elektronischen Systemen, Management von Mobilfunk- & Kommunikationsnetzen einschließlich Lösungen für das Industrial Internet of Things (IIoT) sowie die Distribution von IT- und Projektmanagement-Lösungen. 370 Expertinnen und Experten arbeiten mit Technologiekompetenz und Leidenschaft am Hauptsitz in Vierkirchen bei München sowie an acht weiteren Standorten in Deutschland und Tschechien. Zahlreiche Kunden wie Audi, BMW, Continental, Telefónica Germany, Vodafone Deutschland oder Volkswagen vertrauen auf das Know-how von MicroNova.
www.micronova.de | www.manageengine.de

Pressekontakt

Für Fragen oder weitere Informationen rund um die Produkte von ManageEngine steht Ihnen unser Presseteam gerne zur Verfügung. Wenn Sie künftig ManageEngine-Pressemitteilungen erhalten wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an presse@micronova.de.

MicroNova
Unternehmenskommunikation
Unterfeldring 6
D-85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-824
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: presse@micronova.de


Bildmaterial

Hochauflösende Bilder rund um die ManageEngine-Produkte können Sie direkt bei den jeweiligen Pressemitteilungen herunterladen. Die Fotos und Screenshots sind ausschließlich für die redaktionelle Nutzung frei.

Bitte geben Sie, sofern nicht anders vermerkt, folgendes Copyright an:
Zoho Corp.

ManageEngine – Support & Kontakt


MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen

Vertrieb
   +49 8139 9300-456
   Sales-ManageEngine@micronova.de

Technische Unterstützung
   Support kontaktieren